Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die Abteilung für Innere Medizin in einem akademischen Lehrkrankenhaus.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus im Großraum Greifswald.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Inneren Medizin in einer familienfreundlichen Umgebung mit großem Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Innere Medizin und Gastroenterologie sowie Führungskompetenzen erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Bewerbungsdaten garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein akademisches Lehrkrankenhaus, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen versierten Chefarzt Innere Medizin (m/w/d) im Großraum Greifswald.
Das Angebot:
- Verantwortungsvolle Tätigkeit als Chefarzt (m/w/d) zur Führung, Organisation und Weiterentwicklung der Abteilung
- Gesamtes Leistungsspektrum der Inneren Medizin mit Schwerpunkten auf der Versorgung von Erkrankungen der Verdauungsorgane, Stoffwechselerkrankungen, rheumatische Erkrankungen sowie Erkrankungen der Niere, der Atmungsorgane und des Herz-Kreislauf-Systems
- Anwendung moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren inkl. Doppler- und Duplexsonographie, PEG, ERCP, Polypektomie, Koloskopie und Ultraschalluntersuchung des Herzens
- Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie großer Gestaltungsspielraum
- Attraktive und leistungsorientierte Vergütung mit zahlreichen betrieblichen Zusatzleistungen
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und gesicherte Kinderbetreuung durch Schulen und Kitas im direkten Umfeld
- Landschaftlich attraktive Umgebung mit guter Verkehrsanbindung an Greifswald und die Insel Usedom
Ihr Profil:
- Aktuell streben Sie eine neue Herausforderung als Chefarzt Innere Medizin (m/w/d) in einem multiprofessionellen Team an
- Sie sind im Besitz der Facharztanerkennung für Innere Medizin und Gastroenterologie und verfügen über langjährige berufliche Erfahrungen
- Ein ausgeprägtes Empathievermögen sowie Führungskompetenzen runden Ihr Profil als Chefarzt (m/w/d) ab
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Chefarzt Innere Medizin (m/w/d) in Greifswald Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Innere Medizin (m/w/d) in Greifswald
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle als Chefarzt Innere Medizin zu erhalten. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Vorgesetzten, die möglicherweise Kontakte zu dem akademischen Lehrkrankenhaus in Greifswald haben.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere gründlich über das akademische Lehrkrankenhaus und seine Abteilung für Innere Medizin. Verstehe deren Schwerpunkte und Herausforderungen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position des Chefarztes Führungsqualitäten erfordert, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere überlegen, die deine Führungskompetenzen und dein Empathievermögen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Weiterbildungsbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Das akademische Umfeld schätzt Fachärzte, die sich aktiv um ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung kümmern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Innere Medizin (m/w/d) in Greifswald
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die direkt auf die Anforderungen der Position als Chefarzt Innere Medizin zutreffen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Dokumente sorgfältig prüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Chefarzt Innere Medizin solltest du mit den neuesten Entwicklungen und Verfahren in deinem Fachgebiet vertraut sein. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren zu beantworten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und Organisation zu präsentieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Hebe deine Empathie hervor
Empathie ist eine Schlüsselkompetenz in der Medizin. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst und wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagierst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das akademische Lehrkrankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die speziellen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.