Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Inneren Medizin und Gastroenterologie mit Verantwortung für Organisation und Weiterbildung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Krankenhaus in Brandenburg mit 160 Betten und einem engagierten Team von 350 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: AT-Vergütung, langfristige Entwicklungsmöglichkeiten und idyllische Lage mit hohem Freizeitwert.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abteilung und arbeite in einem unterstützenden, freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hervorragende Deutschkenntnisse und umfangreiche Erfahrung in der Inneren Medizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Nähe zu Großstädten und Unterstützung bei der Karriereentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein Krankenhaus in Brandenburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarzt Innere Medizin und Gastroenterologie (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Innere Medizin und Gastroenterologie. Das Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung hat etwa 160 Betten, befindet sich in einer idyllischen Kleinstadt im Landkreis Brandenburg und beschäftigt rund 350 Mitarbeiter in 5 Fachabteilungen.
Die Fachabteilung für Innere Medizin sucht ab sofort einen Chefarzt Innere Medizin (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie. Die Palliativmedizin ist zwar auch stark vertreten, muss allerdings nicht vom Chefarzt abgedeckt werden.
Als Chefarzt Innere Medizin und Gastroenterologie (m/w/d) wird eine wichtige Position zur Erhaltung der Fachabteilung übernommen. Wünschenswert ist eine hohe Fachexpertise in den Bereichen der Inneren Medizin und Gastroenterologie sowie einer KV Zulassung. Die Bereiche der Kardiologie werden nicht zu sehr unterstützt und auch ein Herzkatheter Labor ist nicht vorhanden.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortungsvolle Tätigkeit, in der Funktion eines Chefarztes zu organisatorischen, fachlichen und wirtschaftlichen Standpunkten
- Unterstützung des Teams der Fachabteilung für Innere Medizin, besonders in dem Fachbereich der Gastroenterologie
- Weiterentwicklung der Abteilung sowie Unterstützung der Aus- und Weiterbildung des ärztlichen Teams
Ihr Profil:
- Sie verfügen über hervorragende Deutschkenntnisse und können ein breites Portfolio an Erfahrungen im Bereich der Inneren Medizin vorweisen
- Sie sind hoch motiviert und haben großes Interesse, die medizinische Fachabteilung menschlich sowie wirtschaftlich voranzutreiben
- Kommunikationsstärke und Freundlichkeit sind für Sie keine Fremdwörter, ebenfalls konnten Sie bereits Erfahrungen im Leiten eines Teams sammeln und glänzen damit, dass Ihre Mitarbeiter und Patienten sich unter Ihrer Führung wohl fühlen
Ihre Vorteile:
- AT-Vergütung sowie weitere geldwerte Vorteile
- Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in einem beständigen Team
- Idyllische Lage mit hohem Freizeitwert
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber
- Attraktive Nähe zu Großstädten in der Region
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 28016.
Chefarzt Innere Medizin und Gastroenterologie Brandenburg (m/w/d) | im Großraum Brandenburg - RefNr. 28016 Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Innere Medizin und Gastroenterologie Brandenburg (m/w/d) | im Großraum Brandenburg - RefNr. 28016
✨Netzwerken in der Branche
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Gastroenterologie zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Gastroenterologie durch die Teilnahme an relevanten Fort- und Weiterbildungen. Dies kann nicht nur deine Fachkenntnisse vertiefen, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Präsenz auf Fachveranstaltungen
Besuche Fachkongresse und Seminare, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und Gastroenterologie zu informieren. Diese Veranstaltungen bieten auch eine hervorragende Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Engagement in Fachgesellschaften
Engagiere dich in Fachgesellschaften oder -verbänden der Inneren Medizin und Gastroenterologie. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Expertise in der Gemeinschaft zu etablieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Innere Medizin und Gastroenterologie Brandenburg (m/w/d) | im Großraum Brandenburg - RefNr. 28016
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Chefarztes für Innere Medizin und Gastroenterologie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und Gastroenterologie hervorhebt. Betone deine Führungsqualitäten und deine Kommunikationsstärke, da diese für die Position entscheidend sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Erkläre, wie du die Abteilung weiterentwickeln möchtest und welche Ideen du zur Verbesserung der Patientenversorgung hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Chefarzt Innere Medizin und Gastroenterologie solltest du mit den neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet vertraut sein. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu gastroenterologischen Verfahren und Behandlungsmethoden zu beantworten.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamleitung und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und dein Engagement für das Wohl deiner Mitarbeiter und Patienten zeigen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus und seine Abteilungen. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.