Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die pneumologische Abteilung und arbeite interdisziplinär mit anderen Fachbereichen zusammen.
- Arbeitgeber: Eine moderne Klinik im Süden Deutschlands mit breitem Versorgungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und hohe Lebensqualität.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pneumologie und profitiere von modernen Behandlungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innerer Medizin, Erfahrung in Führung und Interesse an Forschung.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die eine verantwortungsvolle Rolle in einem dynamischen Umfeld suchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Für einen Kunden in Süddeutschland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarzt (m/w/d) für die Pneumologie und Innere Medizin. Die Klinik ist ein Schwerpunktversorger und bietet in der Region ein sehr breites Versorgungsspektrum in der Schwerpunktversorgung an. Im schönen Süden Deutschlands gelegen bietet die Klinik neben zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten ideale Lebensbedingungen.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig:
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Abteilung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
- Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Kolleg*innen
- Weiterentwicklung der pneumologischen Abteilung
- Abdeckung des gesamten Spektrums aller gängigen pneumologischen Verfahren
Ihr Profil - fachlich und persönlich:
- abgeschlossene Facharztausbildung in der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie
- Zusatzbezeichnung spezielle Intensivmedizin wünschenswert
- Erfahrung in einer Führungsposition
- Affinität zu medizinischer Forschung wünschenswert
- Belastbarkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein
Ihre Vorteile - attraktiv und fair:
- attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen
- familienfreundlicher Arbeitgeber
- sehr hohe Lebensqualität
- modernste diagnostische und therapeutische Möglichkeiten
Chefarzt (m/w/d) | Pneumologie (4113) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) | Pneumologie (4113)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder Klinikleitern in der Pneumologie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Forschung und Weiterbildung betonen
Da eine Affinität zur medizinischen Forschung gewünscht ist, solltest du dich aktiv an Forschungsprojekten beteiligen oder eigene Publikationen vorweisen können. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in der Pneumologie.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Zeige auf, wie du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Lebensqualität und Standort nutzen
Informiere dich über die Region und die Lebensqualität, die sie bietet. In Vorstellungsgesprächen kannst du deine Begeisterung für den Standort und die Möglichkeit, dort zu leben und zu arbeiten, zum Ausdruck bringen, was deine Motivation unterstreicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) | Pneumologie (4113)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Facharztausbildung in der Inneren Medizin und deine Erfahrung in der Pneumologie hervorhebt. Betone auch deine Führungserfahrung und deine Affinität zur medizinischen Forschung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und deine Vision für die Weiterentwicklung der Abteilung darlegst. Zeige, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Chefarztes in der Pneumologie sehr spezifisch ist, solltest du dich auf tiefgehende Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Führungsqualitäten demonstrieren
Da Erfahrung in einer Führungsposition gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten parat haben. Zeige, wie du Teams motiviert und weiterentwickelt hast, um die Abteilung voranzubringen.
✨Engagement für Forschung zeigen
Wenn du eine Affinität zur medizinischen Forschung hast, sprich darüber! Teile deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung und wie du diese in die pneumologische Abteilung einbringen möchtest, um innovative Ansätze zu fördern.