Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme spannende Aufgaben im Werkscontrolling und analysiere Produktionskosten.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen in der Küchenbranche mit Fokus auf Premium- und Luxusdesign.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Dienstradleasing, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit individueller Entwicklung und offener Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit Controlling-Erfahrung.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßiges Feedback für deinen schnellen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als mittelständisches Unternehmen mit über 90 Jahren Tradition ist unser Anspruch Design- und Technologieführer der Küchenbranche im Premium- und Luxussegment zu sein. Wir entwickeln und produzieren in Deutschland und vermarkten mit exklusiven Partnern weltweit. Wir begeistern den Endkunden bei jedem Kontakt: persönlich, digital und gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern. Mit Selbstvertrauen stehen wir für unsere Marke ein. SieMatic – Timeless by Tradition.
Wir suchen ab sofort einen Controller (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Werkscontrolling, der uns tatkräftig unterstützt.
- Herstellkostenkalkulation für Projekte, neue Artikel und Sonderanfertigungen
- Plausibilitätsprüfung der Kalkulationsstammdaten (Stücklisten, Arbeitspläne)
- Analyse der Material- und Fertigungsabweichungen in der Deckungsbeitragsrechnung (COPA)
- Analyse der Artikel auf Margeneinhaltung
- Pflege der Verkaufspreise im Auftragserfassungssystem
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen / Finanzen / Controlling.
Berufserfahrung im Bereich Produktionscontrolling, idealerweise in einem Industrieunternehmen.
Sehr gute Excel-Kenntnisse und eine hohe IT-Affinität, insbesondere sicherer Umgang mit Excel, Datenbanken, PowerBI und SAP wünschenswert.
Ergebnisorientierte Arbeitsweise, ausgeprägtes Prozessdenken und eine hohe Zahlenaffinität sowie technisches Verständnis.
Spannende und eigenverantwortliche Tätigkeiten mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
SieMatic Benefits, die u.a. Mitarbeiterrabatte inkl. Family & Friends, Corporate Benefits, Dienstradleasing, Auflade-Möglichkeit für private E-Fahrzeuge, unser betriebliches Gesundheitsmanagement, unsere Mensa, Arbeitszeitflexibilisierung und 30 Tage Urlaub umfassen.
Strukturierte und intensiv begleitete Einarbeitung sowie regelmäßiges Feedback – so können Sie schnell Ihre abwechslungsreichen Aufgaben kennenlernen und übernehmen.
Ein familiäres Arbeitsumfeld mit einer offenen Unternehmenskultur.
Controller (m/w/d) – Schwerpunkt Werkscontrolling Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) – Schwerpunkt Werkscontrolling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit unserem Unternehmen und unseren Produkten auseinandersetzt. Zeige, dass du unsere Marke verstehst und wie deine Fähigkeiten im Werkscontrolling dazu beitragen können, unsere Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Setze dich mit den spezifischen Tools und Software auseinander, die wir verwenden, wie Excel, PowerBI und SAP. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Programmen hast, hebe diese in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität und dein Prozessdenken in praktischen Beispielen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Analysen durchgeführt oder Probleme im Produktionscontrolling gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) – Schwerpunkt Werkscontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen SieMatic. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Controlling und Rechnungswesen hervorhebt. Betone deine Excel-Kenntnisse und IT-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Controller geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Produktionscontrolling und deine Ergebnisorientierung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt im Werkscontrolling hat, solltest du dich auf Fragen zur Herstellkostenkalkulation und zur Analyse von Material- und Fertigungsabweichungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Excel ist ein wichtiges Werkzeug für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel zu demonstrieren, sei es durch praktische Beispiele oder durch das Erklären von Funktionen, die du häufig verwendest. Wenn möglich, bringe ein Beispielprojekt mit, das deine Excel-Kompetenz zeigt.
✨Verstehe die Unternehmenswerte und -kultur
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von SieMatic. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt. Sprich darüber, wie du zur offenen Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Werkscontrolling oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.