Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Überwachung der Datenschutzthemen in Zusammenarbeit mit dem externen Datenschutzbeauftragten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Sicherheit und Datenschutz spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Datenschutzprozesse und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenschutz und IT, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, Schulungen zu entwickeln und dein Wissen im Datenschutz auszubauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie stellen in der Zusammenarbeit mit dem externen Datenschutzbeauftragten und den relevanten Ansprechpartner im Unternehmen die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter Datenschutzgesetze, insbesondere mit IT-Bezug sicher.
Sie übernehmen die Koordination, Überwachung und Umsetzung sämtlicher Datenschutzthemen/-richtlinien und arbeiten in diesem Zusammenhang eng mit unserem Datenschutzbeauftragten zusammen.
In Ihrer Rolle besitzen Sie viel Eigenverantwortlichkeit und nutzen den damit einhergehenden Gestaltungsspielraum für die Weiterentwicklung und Standardisierung der Datenschutzprozesse.
Sie fungieren als wesentliche Schnittstelle zwischen der IT und dem externen Datenschutzbeauftragten.
Die Dokumentation, Pflege und Aktualisierung der Verarbeitungstätigkeiten zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Sie sind für die Bearbeitung, Analyse und Bewertung von datenschutzrelevanten Vorgängen, die Abstimmung im Datenschutz-Team und die Entwicklung von Maßnahmen zuständig.
Sie übernehmen die Konzeptionierung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen im Zusammenhang. Dazu zählen auch die Bereitstellung von Informationsmaterialien und Updates zu Datenschutzbestimmungen.
Datenschutzkoordinator mit dem Schwerpunkt IT (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenschutzkoordinator mit dem Schwerpunkt IT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Datenschutz und IT beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Änderungen kennst, um dein Fachwissen zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Datenschutz zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Datenschutzprozesse verbessert oder Schulungen durchgeführt hast, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Schnittstelle zwischen IT und Datenschutzbeauftragtem fungierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutzkoordinator mit dem Schwerpunkt IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Rolle des Datenschutzkoordinators wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Datenschutz, insbesondere in Bezug auf die DSGVO und IT. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Datenschutzrichtlinien umgesetzt oder koordiniert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Datenschutzprozesse beitragen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über relevante Schulungen oder Zertifikate, bereitstellst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die DSGVO
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Anforderungen und Bestimmungen der DSGVO zu beantworten und wie diese in der IT umgesetzt werden können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Umsetzung von Datenschutzrichtlinien zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse verbessert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Schnittstelle zwischen der IT und dem externen Datenschutzbeauftragten fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Datenschutzthemen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Datenschutzthemen priorisiert. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Datenschutzprozesse beizutragen.