DevOps Engineer - Testkonzept und Testautomatisierung (m/w/d)*
DevOps Engineer - Testkonzept und Testautomatisierung (m/w/d)*

DevOps Engineer - Testkonzept und Testautomatisierung (m/w/d)*

Quickborn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Teststrategien für eine innovative Kubernetes-Plattform.
  • Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Energiewende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem dynamischen Team und trage zur Energiewende bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit CI/CD-Pipelines erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten zahlreiche Gesundheits- und Familienleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgabe: Seit 2023 arbeitet Schleswig-Holstein Netz GmbH gemeinsam mit ihren E.ON-Konzernschwestern an der Weiterentwicklung der Systemführungssysteme. Aktive Mitarbeit im Konzernprojekt und anschließend erfolgende Einführung der neuen Systeme sind essenziell für das Gelingen der modernen Netzführung der Energiewende. Als DevOps Engineer entwickelst du zusammen in einem jungen Team aus weiteren DevOps Engineers die Plattformdienste für eine neu aufzubauende Kubernetes-Plattform für alle deutschen E.ON Netzgesellschaften. Neben der Entwicklung verantwortest du gemeinsam mit dem Team das Deployment und den Betrieb dieser Plattform-Dienste.

Du gestaltest: Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung automatisierter Teststrategien innerhalb der DevOps-Pipeline. Die Rolle umfasst die Gestaltung von Testkonzepten, die Sicherstellung der Softwarequalität durch Continuous Testing und die Optimierung bestehender Testautomatisierungsprozesse.

Du setzt hohe Standards: In enger Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Netzgesellschaften entwickelst und implementierst du Teststrategien für CI/CD-Pipelines. Proaktiv bringst du dich bei der Konzeption und Umsetzung von Testkonzepten (z. B. Unit-, Integrations-, System-, Performance- und End-to-End-Tests) mit ein.

Du packst mit an: Du bist sicher im Handling von Nutzeranforderungen und hast bereits Erfahrung im Handling von CI/CD Pipelines wie Argo CD.

Du bist präsent: Du übernimmst das Präsentieren von Konzepten und Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen und Geschäftsbereiche, z.B. im E.ON-Konzernprojekt und auch im Kreis der Netzführung.

Du bist kompetenter Ansprechpartner: In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen bei der SH-Netz und weiteren E.ON-Konzernschwestern im Konzernprojekt sorgst du für eine zielgerichtete Kommunikation und eine sehr enge Zusammenarbeit, um die Themen Container-Betrieb, CI/CD-Pipelines und Plattformintegration voranzutreiben.

Dein Profil: Du hast einen Studienabschluss der Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Fachrichtungen oder eine vergleichbare Ausbildung. Du verfügst über ein ausgeprägtes Verständnis von DevOps-Prinzipien und besitzt Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD sowie dem Deployment und dem Betrieb von Containern auf einer K8s-Plattform. Du bringst fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript oder C# mit. Erfahrung mit Testautomatisierungs-Tools und -Frameworks runden dein Profil ab. Du bist sicher im Umgang mit Anforderungen und deren Dokumentation mit Kollaborationswerkzeugen wie Confluence und Jira. Du bist begeisterter Netzwerker und hast Spaß daran, dich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Authentische Kommunikation ist eine deiner Stärken. Du nimmst ggf. am Bereitschaftsdienst teil. Du bringst sichere Deutschkenntnisse (mind. B2) mit.

Nice to have: Grundkenntnisse über Konfigurationen in YAML und Helm-Charts. Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und Infrastructure as Code (Terraform, Ansible).

Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.

Deine Benefits: Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge. Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln. Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten. Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job. Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig. Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern. Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€. Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen. Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

DevOps Engineer - Testkonzept und Testautomatisierung (m/w/d)* Arbeitgeber: Job Traffic

Die Schleswig-Holstein Netz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als DevOps Engineer die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team an innovativen Projekten zur Energiewende zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer transparenten Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine familienfreundliche Unternehmenskultur und bieten zahlreiche Benefits, die dein Wohlbefinden unterstützen.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer - Testkonzept und Testautomatisierung (m/w/d)*

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Schleswig-Holstein Netz GmbH oder E.ON zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle als DevOps Engineer gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Position stark auf Testautomatisierung und CI/CD-Pipelines fokussiert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Themen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Sei proaktiv in der Kommunikation! Während des Bewerbungsprozesses ist es wichtig, dass du Fragen stellst und dein Interesse an der Rolle zeigst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der DevOps-Welt! Halte dich über neue Tools und Technologien auf dem Laufenden, insbesondere im Bereich Kubernetes und Testautomatisierung. Dies wird dir nicht nur bei der Bewerbung helfen, sondern auch während des gesamten Auswahlprozesses.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer - Testkonzept und Testautomatisierung (m/w/d)*

Kenntnisse in DevOps-Prinzipien
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines (z.B. Argo CD)
Kenntnisse in Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
Programmierkenntnisse in Java, Python, JavaScript oder C#
Erfahrung mit Testautomatisierungs-Tools und -Frameworks
Dokumentation von Anforderungen mit Confluence und Jira
Fähigkeit zur Entwicklung und Implementierung automatisierter Teststrategien
Kenntnisse in YAML und Helm-Charts (nice to have)
Verständnis für Continuous Testing
Präsentationsfähigkeiten für verschiedene Zielgruppen
Teamfähigkeit und Networking-Fähigkeiten
Authentische Kommunikation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des DevOps Engineers zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines, Testautomatisierung und Programmiersprachen hervor, die für die Rolle relevant sind.

Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Rolle enge Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Abteilungen oder Teams zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten: Liste deine Kenntnisse in relevanten Technologien wie Kubernetes, Docker, Argo CD und Testautomatisierungs-Tools klar auf. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Verstehe die DevOps-Prinzipien

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der DevOps-Prinzipien hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.

Kenntnisse über CI/CD-Pipelines

Sei bereit, deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines, insbesondere mit Argo CD, zu erläutern. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Implementierung gemeistert hast und welche Tools du verwendet hast.

Präsentationsfähigkeiten zeigen

Da die Rolle das Präsentieren von Konzepten und Ergebnissen umfasst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Bereite eine kurze Präsentation über ein Testkonzept oder eine Automatisierungsstrategie vor, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

DevOps Engineer - Testkonzept und Testautomatisierung (m/w/d)*
Job Traffic
J
  • DevOps Engineer - Testkonzept und Testautomatisierung (m/w/d)*

    Quickborn
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>