Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Krankheitsverarbeitung und führe Entspannungstrainings durch.
- Arbeitgeber: Sonnenberg-Klinik ist Teil einer großen Unternehmensgruppe mit 11 Kliniken und über 3.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das Menschen hilft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Master- oder Diplom-Studium der Psychologie, idealerweise mit Erfahrung in Onkologie oder Neurologie.
- Andere Informationen: Genieße eine optimale Work-Life-Balance in einer reizvollen Umgebung nahe Göttingen und Kassel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Unternehmensgruppe bestehend aus 11 Kliniken, einem MVZ, 2 Thermen und einem Hotel. Gemeinsam arbeiten 3.600 engagierte Kolleginnen und Kollegen mit dem Ziel, Menschen zu helfen, wieder ein aktives und möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.
Sie unterstützen unsere Patienten in einem interdisziplinären Team bei der Krankheitsverarbeitung einer onkologischen oder neurologischen Erkrankung in Bezug auf den Umgang mit erkrankungsbezogenen Ängsten und Stressbelastung. Sie entlasten unsere Patient*innen durch supportive Interventionen bei Konflikten im beruflichen und sozialen Umfeld, die durch die somatische Erkrankung entstehen.
Sie behandeln und beraten unsere Patienten mit emotionalen Belastungsfaktoren und psychischen Begleiterkrankungen, u.a. Depressionen. Sie übernehmen die Durchführung von psychoedukativen Gruppen zur Unterstützung der Krankheitsverarbeitung, Nichtrauchertraining, Stress- und Schmerzbewältigung, Achtsamkeit. Sie leiten Entspannungstrainings im Gruppensetting an. Sie übernehmen diagnostische Aufgaben und wirken bei der sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung mit. Sie erstellen Verlaufsdokumentationen und Entlassungsberichte.
Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Diplom-Studium der Psychologie. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in den Fachbereichen Onkologie oder Neurologie. Als Teamplayer haben Sie Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit. Mit Ihrer aufgeschlossenen, einfühlsamen Art arbeiten Sie patientenorientiert, eigenständig und sind kreativ.
Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt.
Dazu gehören:
- attraktive Vergütungs- und Arbeitsbedingungen, z. B. Betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Freizeit durch individuelle Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. kontinuierliche interne, externe Fall- und Team-Supervision, Anerkennung der PT1 (1.200 Stunden), Fortbildungstage
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. E-Bike-Leasing
- interessante, verantwortungsvolle Aufgaben in engagierten, kollegialen Teams
- optimale Work-Life-Balance durch naturbelassene, reizvolle Lage in unmittelbarer Nähe zu Göttingen und Kassel
Diplom- / Masterpsychologe (m/w/d), Sonnenberg-Klinik Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom- / Masterpsychologe (m/w/d), Sonnenberg-Klinik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Klinik oder im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sonnenberg-Klinik und ihre spezifischen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Onkologie oder Neurologie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom- / Masterpsychologe (m/w/d), Sonnenberg-Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Diplom- / Masterpsychologe an der Sonnenberg-Klinik wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Onkologie oder Neurologie ein und betone deine Teamfähigkeit sowie deine empathische Art.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der psychologischen Behandlung und deine Fähigkeiten in der Durchführung von Gruppeninterventionen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Onkologie oder Neurologie. Überlege dir Beispiele, wie du Patienten bei der Krankheitsverarbeitung unterstützt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen. Teile konkrete Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Demonstriere Empathie und Kreativität
Die Klinik sucht nach jemandem, der einfühlsam und kreativ ist. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du innovative Ansätze zur Unterstützung von Patienten entwickelt hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Sonnenberg-Klinik und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.