Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Fürth Duales Studium Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, SAP-Systeme zu verwalten und benutzerfreundliche Weblösungen zu erstellen.
  • Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg bietet praxisnahe Ausbildung in IT und Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und modernen Technologien.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Möglichkeit, deine Ideen in der IT umzusetzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaftsinformatik und Grundkenntnisse in Webtechnologien sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Das Studium findet in Mosbach und Fürth statt, ideal für kreative Köpfe.

Im Rahmen Deines dreijährigen Studiums besuchst Du die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach.

Am Standort Fürth wirst Du in verschiedenen Bereichen unserer IT tätig sein.

In der Abteilung, SAP Applications Management, lernst du SAP-Systeme zu verwalten und zu optimieren, Anwendungen an Unternehmensbedürfnisse anzupassen sowie Fehler zu beheben und Wartungen durchzuführen.

Mit modernen Webtechnologien wie z.B. HTML oder JavaScript erstellst Du in unserem Web-Service benutzerfreundliche und effiziente Weblösungen, die sowohl funktional als auch ansprechend sind.

Von der Idee über Planung, Realisierung und Durchführung von Tests bis zur Implementierung der Projekte wirst Du Dich im Projektmanagement beteiligen.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: Job Traffic

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende im dualen Studium Wirtschaftsinformatik. In Fürth profitierst Du von einer offenen und innovativen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität fördert. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, an spannenden Projekten mit modernsten Technologien zu arbeiten, was Deine persönliche und berufliche Entwicklung maßgeblich unterstützt.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg und deren Studieninhalte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Verbindung von Theorie und Praxis hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 3

Setze dich mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SAP, HTML und JavaScript. Praktische Erfahrungen oder Projekte in diesen Bereichen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Problemlösung demonstrieren kannst. Beispiele aus früheren Projekten sind hier sehr hilfreich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Kenntnisse in SAP-Systemen
Verständnis von Webtechnologien (HTML, JavaScript)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Testmanagement
Detailorientierung
Zeitmanagement
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg und deren Studienangebot informieren. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Studierenden im Bereich Wirtschaftsinformatik.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Kenntnisse in Webtechnologien wie HTML und JavaScript hervor. Zeige, dass Du ein Interesse an SAP-Systemen hast und bereit bist, Dich in Projektmanagement einzuarbeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele Du verfolgst. Gehe darauf ein, wie Du Deine Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium Wirtschaftsinformatik stark auf IT und Programmierung fokussiert ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu SAP-Systemen, HTML und JavaScript vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Das Unternehmen sucht jemanden, der sich im Projektmanagement engagiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du Projekte geplant, durchgeführt oder getestet hast. Dies zeigt, dass Du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Informiere Dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Duale Hochschule Baden-Württemberg und das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte. Dies hilft Dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und Dein Interesse zu zeigen.

Präsentiere Deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über Deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen. Zeige, dass Du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Job Traffic
J
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik

    Fürth
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>