Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Störungsbehebung und Installation von Telekommunikationssystemen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen in der Elektro- und Kommunikationstechnik seit 1952.
- Mitarbeitervorteile: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte Deine Zukunft in einem innovativen Team mit abwechslungsreichen Aufgaben und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Telekommunikation oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse und Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Anfahrtswege im Großraum Stuttgart und regelmäßige Teamevents.
Wir denken Elektrotechnik weiter! Bei uns erwarten Dich abwechslungsreiche Tätigkeiten, geregelte Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Dein Wissen anzuwenden, um individuelle Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Als zukunftsorientiertes, mittelständisches Familienunternehmen sind wir seit 1952 erfolgreich im Bereich Elektro- und Kommunikationstechnik tätig. Wir setzen auf die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeiter. Werde Teil unseres Teams und gestalte Deine Zukunft mit uns.
Du bist gefragt: Finde Deinen Platz bei uns:
- Störungen nach Vorprüfung selbstständig und eigenverantwortlich eingrenzen und beseitigen
- Messarbeiten selbstständig und eigenverantwortlich durchführen
- Betriebsfähige Herstellung von Kunden-Anschlüssen und –Anbindungen nach allgemeinen Richtlinien
- Selbstständiges Anschalten (teilweise Konfiguration) von Kundenendgeräten (TK-Anlagen, Router) nach allgemeinen Richtlinien
- Projekte nach der Planung eigenverantwortlich zur Ausführung bringen, Projekte abschließen (inkl. Abnahmemessung, Dokumentation etc.)
- Netzerweiterungen selbstständig und eigenverantwortlich nach allgemeinen Richtlinien vor Ort installieren und prüfen
- Aufbau und Installation von technischen Einrichtungen incl. Abnahmemessung (Netzknoten, Kundenstandort)
- Vor Ort Unterstützung anderer Abteilungen bei der Inbetriebnahme von technischen Einrichtungen
- Selbstständige Wartungen der Systemtechnik in Betriebsräumen
Du hast:
- deine Ausbildung im Bereich Telekommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder Kommunikationselektroniker: in erfolgreich abgeschlossen
- vorzugsweise Berufserfahrung im Bereich der Telekommunikation und bist bereit, durch Weiterbildungen fehlende Kenntnisse zu erlernen
- Eigenständiges, kundenorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten gehören zu deinen Stärken
- Spaß an herausfordernden und abwechslungsreichen Tätigkeiten
- eine gültige Fahrerlaubnis
- gute deutsche Sprachkenntnisse (C1 Niveau)
- Arbeitserlaubnis in der Europäischen Union
Kurze Anfahrtswege: Wir sind im Großraum Stuttgart – Ludwigsburg – Herrenberg – Altkreis Leonberg unterwegs – keine langen Pendelzeiten.
Attraktive Zusatzleistungen:
- Urlaubsgeld & Weihnachtsgeld, Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge zur Absicherung Deiner Zukunft
- Mitarbeiterrabatte für diverse Produkte
- Job-Rad: Profitiere von unserem Fahrrad-Leasing-Angebot
- Teambildung: Firmenevents, Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten stärken unseren kollegialen Zusammenhalt
- Gezielte Förderung: Intensive Einarbeitung, regelmäßige Schulungen, sowie Unterstützung & Förderung bei Deiner individuellen Entwicklung
- weitere Benefits
Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmen.
Elektroniker Fachrichtung Telekommunikationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Fachrichtung Telekommunikationstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Telekommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere bei Störungen und Installationen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und die Zufriedenheit der Kunden sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Fachrichtung Telekommunikationstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroniker in der Telekommunikationstechnik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker in der Telekommunikationstechnik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Telekommunikationstechnik ist es wichtig, Störungen selbstständig zu identifizieren und zu beheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Eigenverantwortung und dein kundenorientiertes Arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über die Geschichte, die Projekte und die Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.