Elektroniker*in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in der Zentralwarte
Elektroniker*in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in der Zentralwarte

Elektroniker*in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in der Zentralwarte

Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und überwache technische Anlagen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit Verantwortung und Einfluss in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme am Wechselschichtbetrieb und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Wir bieten sichere Vergütung nach Tarif, eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge, Zulagen für die Teilnahme am Wechselschichtdienst sowie für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bis zu 6 Tagen Schichtzusatzurlaub, Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven, Bildungsurlaub, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport, eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket, Rabatte für Mitarbeitende – Corporate Benefits.

Wir suchen für unser engagiertes und motiviertes Team Verstärkung als Elektroniker*in (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik für die Mitarbeit in der Zentralwarte für eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Kontakt mit Nutzenden in einem kollegialen Umfeld, in der Sie interessante Bereiche für Wissenschaft und Forschung unterstützen können.

Zum Aufgabengebiet gehören folgende Tätigkeiten:

  • Bedienen des vollelektronischen, rechnergesteuerten Systems der Zentralwarte
  • Überwachung der haustechnischen Anlagen
  • Erstellen und Einstellen von Ablaufplänen für automatisierte Funktionsabläufe
  • Zentrale telefonische Ansprechstelle (in deutscher und englischer Sprache) für technische und Sicherheitsbedarfe
  • Bedienung der Brandmelde-, Überwachungs- und Sicherheitsanlagen
  • Überprüfung, Wartung und Pflege der Mittelspannungsstationen
  • Betreiben von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere elektrotechnische Anlagen unter Einhaltung der technischen Normen und gesetzlichen Vorschriften durch Diagnosen, Fehlereingrenzungen und Arbeiten zur Störungsbeseitigung außerhalb der regulären Betriebszeiten der FU Berlin
  • Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel nach DGUV V4
  • Teilnahme am Wechselschichtbetrieb der Zentralwarte

Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in Energie- und Gebäudetechnik, Elektriker*in, Elektroanlagenmonteur*in, Elektroinstallateur*in, Mechatroniker*in oder artverwandte Berufe mit Spezialisierung auf Elektrotechnik. Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1). (Berufs-)Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Betreiben von technischen Anlagen.

Erwünscht:

  • Fachlich: Schaltbefähigung bis 10kV (wird ggf. nachgeschult)
  • Qualifizierung zum Prüfen von ortsveränderlichen Betriebsmitteln nach DGUV V3/V4 (wird ggf. nachgeschult)
  • Kenntnisse u. a. über Netzwerktechnik, Mess- und Regelungstechnik, Steuerungstechnik
  • Kenntnisse über die Funktions- und Wirkungsweisen von Anlagen im Gewerk Heizung, Sanitär und Klimatechnik
  • sicherer Umgang mit Schaltplanen und -Bildern
  • Kenntnisse in gängigen MS Office-Anwendungen
  • Englisch-Sprachniveau B2

Persönlich: ausgeprägtes organisatorisch-technisches Verständnis sowie analytische Fähigkeiten, ausgeprägte Sozialkompetenz verbunden mit Kommunikationsstärke und Motivationsfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein, hoher Grad an Umsicht und Zuverlässigkeit, Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.

Elektroniker*in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in der Zentralwarte Arbeitgeber: Job Traffic

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik in der Zentralwarte nicht nur eine sichere Vergütung und attraktive Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker*in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in der Zentralwarte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Anlagen und deren Betrieb übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in der Zentralwarte

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Netzwerktechnik
Kenntnisse in Mess- und Regelungstechnik
Kenntnisse in Steuerungstechnik
Schaltbefähigung bis 10kV
Qualifizierung zum Prüfen von ortsveränderlichen Betriebsmitteln nach DGUV V3/V4
Erfahrung im Betreiben von technischen Anlagen
Sicherer Umgang mit Schaltplänen und -bildern
Kenntnisse in MS Office-Anwendungen
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliches Arbeiten
Hohe Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Englischkenntnisse auf B2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik sowie relevante Berufserfahrung. Gehe auf spezifische Kenntnisse ein, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. Schaltbefähigung oder Erfahrungen mit technischen Anlagen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Zentralwarte reizt. Zeige deine Motivation und wie du zum Team beitragen kannst.

Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende Fachbegriffe korrekt und achte auf eine klare, präzise Ausdrucksweise. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls.

Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge relevante Zertifikate oder Nachweise über Weiterbildungen bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dies könnte z.B. eine Qualifizierung zum Prüfen von ortsveränderlichen Betriebsmitteln sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker*in viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und deren Funktionsweise vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Netzwerktechnik, Mess- und Regelungstechnik oder Steuerungstechnik verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Zentralwarte wirst du oft als zentrale Ansprechstelle fungieren. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach zu erklären.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit in einem kollegialen Umfeld erfordert gute Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Zeige, dass du ein kooperativer und unterstützender Kollege bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Elektroniker*in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in der Zentralwarte
Job Traffic
J
  • Elektroniker*in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in der Zentralwarte

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>