Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in einer integrativen Umgebung durch Bewegung und kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Eine moderne Kinderkrippe, die Vielfalt und Inklusion fördert und Platz für 48 Kinder bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, in einer kreativen und unterstützenden Umgebung zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildungsreise von Kindern und erlebe eine erfüllende Arbeit mit einem positiven sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher, Kindheitspädagoge oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams, das Kindern gleiche Bildungschancen bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Unsere großzügig gebaute und integrative Kinderkrippe bietet 48 Betreuungsplätze für Kinder von acht Wochen bis drei Jahren. Die Offene Pädagogik in unserer Einrichtung ist geprägt durch die drei Fröbel-Prinzipien „Beziehung – Individualisierung – Partizipation“. Die pädagogischen Schwerpunkte unserer Einrichtung sind Inklusion und Bewegung. Wir unterstützen die Bildungs- und Entwicklungsprozesse unserer Kinder in einer durch Vielfalt geprägten Lernumgebung. Die Kinder haben zudem bei einem musikpädagogischen Angebot die Möglichkeit, sich frei zur Musik zu bewegen und auszudrücken.
Sie sind Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge oder haben einen gleichwertigen Abschluss. Sie setzen sich mit uns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen.
Erzieher oder Kindheitspädagoge (m/w/d) Teilzeit (Erzieher/in) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher oder Kindheitspädagoge (m/w/d) Teilzeit (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die drei Fröbel-Prinzipien ‚Beziehung – Individualisierung – Partizipation‘ und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Zeige in einem Gespräch, dass du die Werte unserer Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Inklusion und Bewegungsförderung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die pädagogischen Schwerpunkte unserer Einrichtung aktiv unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur offenen Pädagogik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Philosophie unserer Einrichtung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, dich in die Gemeinschaft einzubringen. Ein authentisches und leidenschaftliches Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher oder Kindheitspädagoge (m/w/d) Teilzeit (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Einrichtung: Informiere dich über die Kinderkrippe und ihre pädagogischen Schwerpunkte. Achte besonders auf die Fröbel-Prinzipien und die Bedeutung von Inklusion und Bewegung in der Arbeit mit den Kindern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Erzieher oder Kindheitspädagoge hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der offenen Pädagogik und deine Erfahrungen mit inklusiven Bildungsansätzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du die individuellen Bedürfnisse der Kinder unterstützen kannst und welche Ideen du für die Umsetzung der pädagogischen Schwerpunkte hast.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Fröbel-Prinzipien
Informiere dich über die drei Fröbel-Prinzipien: Beziehung, Individualisierung und Partizipation. Zeige im Interview, wie du diese Prinzipien in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen kannst.
✨Betone deine Erfahrung mit Inklusion
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit inklusiver Erziehung zeigen. Erkläre, wie du Kinder mit unterschiedlichen Hintergründen und Bedürfnissen unterstützt hast.
✨Sei kreativ bei der Bewegungsförderung
Denke dir kreative Ideen aus, wie du Bewegung in den Alltag der Kinder integrieren kannst. Teile im Interview, wie du die Kinder motivierst, sich aktiv zu bewegen und Spaß daran zu haben.
✨Zeige deine Leidenschaft für Musikpädagogik
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Musikpädagogik zu sprechen. Erkläre, wie du Musik nutzt, um die Kreativität und Ausdrucksfähigkeit der Kinder zu fördern.