Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe radiologische Befundungen und CT-gesteuerte Schmerztherapien durch.
- Arbeitgeber: Renommierte radiologische Praxis in der Nähe von Dortmund mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Verdienst zwischen 130.000 - 160.000 Euro, geregelte Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und wertschätzender Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung für Radiologie und deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Bewerbungsmöglichkeiten über E-Mail oder WhatsApp.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 130000 - 160000 € pro Jahr.
Die Praxis bei Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Radiologie (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet. Das Jahresgehalt beläuft sich auf 130.000 - 160.000 Euro im Jahr. Der Verdienst richtet sich nach Erfahrung, Zusatzqualifikation und Schwerpunktbezeichnungen.
Über die Praxis
Die radiologische Praxis ist in nur 15 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder in 30 Minuten mit dem Auto von Dortmund aus erreichbar. Sie bietet ein spezialisiertes Leistungsspektrum mit Fokus auf Bildgebung und CT-gesteuerte Schmerztherapien. Das erfahrene Team besteht aus vier Ärzten. Zum Einsatz kommen modernste Geräte, darunter ein 1,5-Tesla-MRT von Siemens, ein CT der Reihe Somatom go.All sowie das digitale Röntgensystem Agfa DX-D 600.
Als Teil einer renommierten Praxis- und MVZ-Gruppe erwarten Sie standortübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten und eine Vielzahl attraktiver Benefits!
Leistungsspektrum der Radiologie
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomograph (CT)
- Digitales Röntgen
- CT-gesteuerte periradikuläre Therapie (PRT)
Ihre Vorteile als Facharzt für Radiologie (m/w/d)
- 130.000 - 160.000 Euro im Jahr
- Leistungsorientierte Vergütung
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf - Geregelte Arbeitszeiten
- Wertschätzung der Mitarbeiter (Firmenevents etc.)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aufstiegs- & Weiterbildungsmöglichkeiten
- Renommierte & wachsende MVZ/ Praxis-Gruppe
- Bundesweites Ärztenetzwerk
Ihr Profil als Facharzt für Radiologie (m/w/d)
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Radiologie
- Deutsche Approbation
- Kommunikationsfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
Ihre Aufgaben als Facharzt für Radiologie (m/w/d)
- Radiologische Befundungen & Versorgung der ambulanten & stationären Patient*innen
- Organisierte & strukturierte Arbeitsweise
- Durchführung von CT-gesteuerten Schmerztherapien
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie, Nuklearmedizin & Strahlentherapie Frau Özge Asik. Gerne auch per WhatsApp unter der 0152.
Facharzt für Radiologie – Praxis Dortmund (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Radiologie – Praxis Dortmund (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie, insbesondere über die Technologien, die in der Praxis verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über die Praxis und deren Leistungen informierst. Wenn du im Gespräch spezifische Aspekte der Praxis erwähnst, zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und dich gut vorbereitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Radiologie – Praxis Dortmund (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Radiologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Kontaktformular oder per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Radiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Bildgebungstechniken und CT-gesteuerten Schmerztherapien zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Praxis aus einem erfahrenen Team besteht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
In der Radiologie ist eine klare Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast, sei es an Patienten oder Kollegen.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Die Praxis bietet Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du deine Fähigkeiten in der Radiologie weiterentwickeln möchtest.