Facharzt Innere Medizin (m/w/d) in Stuttgart
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) in Stuttgart

Facharzt Innere Medizin (m/w/d) in Stuttgart

Stuttgart Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Spannende Diagnostik und Therapie internistischer Erkrankungen in einer Fachklinik.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Fachklinik in Stuttgart mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte neue Behandlungsmethoden in einem engagierten Team und genieße eine familienfreundliche Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Innere Medizin oder Allgemeinmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- und Teilzeit möglich, mit hervorragenden Verkehrsverbindungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Auftraggeber sucht zum nächsten möglichen Termin einen Facharzt Innere Medizin (m/w/d) im Raum Stuttgart.

Das Angebot:

  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Fachklinik
  • Diagnostik und Therapie von internistischen und somatischen Erkrankungen psychiatrischer Patienten
  • Umfassende interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
  • Optimale Einbringung eigener Ideen und die Umsetzung neuer Behandlungsmethoden
  • Leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen wie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Arbeitsbedingungen in einem eigenen Verantwortungsbereich
  • Attraktive Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten in einer sowohl wirtschaftlich als auch landschaftlich interessanten Umgebung
  • Beschäftigung in Voll- und Teilzeit möglich
  • Flexibler und kooperativer Führungsstil und ein engagiertes Team
  • Kindergärten und Schulen im Umfeld
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Sehr gute Verkehrsverbindungen nach Stuttgart, Pforzheim und Karlsruhe

Ihr Profil:

  • Sie sind auf der Suche nach einer Stelle als Facharzt Innere Medizin oder Allgemeinmedizin (m/w/d) und verfügen über die entsprechende Anerkennung
  • Eine Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) und die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen interessiert Sie sehr
  • Ihre Persönlichkeit ist durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsbereitschaft und Engagement gekennzeichnet
  • Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und Instituten ist für Sie selbstverständlich

Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!

Facharzt Innere Medizin (m/w/d) in Stuttgart Arbeitgeber: Job Traffic

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Facharzt Innere Medizin (m/w/d) in Stuttgart eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Fachklinik, die durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit zur Umsetzung eigener Ideen geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Arbeitsbedingungen sowie familienfreundliche Arbeitszeiten in einer wirtschaftlich und landschaftlich reizvollen Umgebung. Genießen Sie zudem die Vorteile eines flexiblen Führungsstils und hervorragender Verkehrsanbindungen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin (m/w/d) in Stuttgart

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Region Stuttgart arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Fachklinik und deren Behandlungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Klinik auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Position, die eine enge Kooperation erfordert.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Innere Medizin und Psychiatrie. Wenn du in einem Gespräch erwähnen kannst, welche Kurse oder Seminare du besuchen möchtest, unterstreichst du dein Engagement für die berufliche Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin (m/w/d) in Stuttgart

Facharztanerkennung Innere Medizin
Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie internistischer Erkrankungen
Erfahrung in der Behandlung psychisch erkrankter Patienten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kooperationsbereitschaft
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patienten
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharzt Innere Medizin relevant sind. Betone deine Weiterbildung und Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin kennst. Sei bereit, über Diagnostik und Therapieansätze zu sprechen, insbesondere im Hinblick auf psychiatrische Patienten.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement für Teamarbeit und deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu agieren.

Präsentiere deine Ideen zur Verbesserung von Behandlungsmethoden

Überlege dir innovative Ansätze oder Methoden, die du in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast oder anwenden möchtest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, neue Wege zu gehen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den angebotenen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bestrebt bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern.

Facharzt Innere Medizin (m/w/d) in Stuttgart
Job Traffic
J
  • Facharzt Innere Medizin (m/w/d) in Stuttgart

    Stuttgart
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>