Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete das gesamte Spektrum der Nuklearmedizin und betreue stationäre Patienten.
- Arbeitgeber: Innovative Klinik mit Fokus auf Nuklearmedizin und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Rabatte für Freizeit und Reisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit aktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und Mentoring.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Nuklearmedizin mit anerkannter Approbation in Deutschland.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und Ehrenamt wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Klinik besitzt eine Therapiestation mit 10 Betten sowie eine Diagnostikabteilung. Angeboten wird das gesamte Spektrum des Fachs (mit Ausnahme von PET-Untersuchungen). Wir verfügen über 2 Doppelkopfkameras und eine neue Schilddrüsenkamera. In erster Linie werden von uns Schilddrüsenpatienten diagnostisch und therapeutisch betreut. Wir führen ca. 4000 Untersuchungen pro Jahr durch. An die Klinik angeschlossen ist über unsere Poliklinik (MVZ) eine Praxis für Nuklearmedizin mit einer niedergelassenen Kollegin.
Wir bieten:
- eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
- aktiv gelebte interne und externe Weiterbildungen unter Gehaltsfortzahlung sowie Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten
- enge Anbindung an die ärztliche Klinikleitung mit allen Vorteilen (bspw. aktives Mentoring)
- unterjährige Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- familienfreundlicher Arbeitgeber durch Kinderferienbetreuung, Teilzeitmöglichkeiten und Wertkonto (z. B. für Sabbatical)
- vielfältige Rabatte, z. B. für Freizeit, Reisen, Mode
- Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads (E-Bike) oder einer E-Schwalbe
- Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen
- gute Mitarbeiterkantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- gemeinnütziger Arbeitgeber sowie Trägerunterstützung durch die SRH Holding mit weitblickender und innovativer Versorgungsstruktur, welche wissenschaftliche Vorhaben, Modellprojekte und soziale Belange fördert
- Ehrenamt wird unterstützt durch unser Projekt #TeilDeinGlück - pro Jahr 2 Sonderurlaubstage oder bis zu 1.000 € für jedes Projekt
Aufgabe:
- Vertretung des gesamten Spektrums der Nuklearmedizin
- Betreuung stationärer Patienten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen des Hauses
- Organisation des Strahlenschutzes
- Teilnahme an den Tumorboards
Profil:
- eine in Deutschland anerkannte Approbation
- Facharzt für Nuklearmedizin (w/m/d)
- Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
- Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Jetzt bewerben
Facharzt (w/m/d) für die Klinik Nuklearmedizin Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (w/m/d) für die Klinik Nuklearmedizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern in der Nuklearmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik für Nuklearmedizin, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte, die angebotenen Therapien und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an den internen Weiterbildungsangeboten und der Teamstruktur, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an Fachkonferenzen oder Workshops im Bereich Nuklearmedizin. Dies hilft nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, dich als aktives Mitglied der Fachgemeinschaft zu positionieren, was deine Bewerbung stärken kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (w/m/d) für die Klinik Nuklearmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Facharzt für Nuklearmedizin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Approbation, Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen in der Nuklearmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Klinik interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen und Techniken in der Nuklearmedizin kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diagnostischen Verfahren und therapeutischen Ansätzen zu beantworten, insbesondere im Hinblick auf Schilddrüsenerkrankungen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, wie du effektiv mit anderen Fachdisziplinen kommunizierst und zusammenarbeitest, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Engagement für Weiterbildung
Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du bereits an Fortbildungen teilgenommen hast. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung, was für die Klinik von großem Wert ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Mitarbeiterentwicklung vor. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte der Klinik mit deinen eigenen übereinstimmen.