Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung und Sicherstellung der Maschinensicherheit in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Flexlift ist ein international anerkannter Weltmarktführer im Maschinen- und Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte sicherheitsrelevante Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium mit Erfahrung in Maschinensicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und selbständiges Arbeiten in einem kollegialen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives und erfolgreiches mittelständisches Unternehmen aus dem Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Flexlift entwickelt, produziert und vertreibt Hubtische insbesondere für den Automotive-Bereich. Als Weltmarktführer sind wir in unserer Branche international anerkannt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine erfahrene Fachkraft für Maschinensicherheit, die mit umfassendem Know-how unsere Prozesse sicher gestaltet und die Einhaltung gesetzlicher sowie normativer Anforderungen gewährleistet.
- Bewertung von Maschinen, Anlagen und Arbeitsmitteln hinsichtlich sicherheitstechnischer Anforderungen (u. a. nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, ab nach 2027 Maschinenverordnung (EU) 2023/1230, DIN EN ISO 12100)
- Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen, Risikobeurteilungen und Sicherheitskonzepten
- Durchführung von Konformitätsbewertungsverfahren nach EG-Maschinenrichtlinie/Maschinenverordnung und anderen relevanten Normen
- Unterstützung bei der CE-Kennzeichnung und Erstellung der technischen Dokumentation
- Überwachung auf gesetzliche und normative Änderungen
- Begleitung von Prüfungen, Audits und Abnahmen durch externe Stellen
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden in allen Belangen der Maschinensicherheit
- Analyse von Unfällen und Beinaheereignissen, Entwicklung von Maßnahmen zur Unfallvermeidung
Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Sicherheitstechnik) mit Zusatzqualifikation im Bereich Maschinensicherheit. Berufserfahrung in ähnlicher Funktion wünschenswert. Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien und Normen (Maschinenrichtlinie, Produktsicherheitsgesetz, BetrSichV, DIN EN ISO 13849, etc.). Erfahrung in der CE-Konformitätsbewertung und Erstellung von Risikobeurteilungen. Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohe Beratungskompetenz. Ziel- und lösungsorientiertes Handeln sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise. Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten. Erfahrung mit sicherheitstechnischer Software (z. B. Sistema, Safexpert). Sie verfügen über Praxiserfahrung im Umgang mit MS Office und CAD-Systemen, idealerweise Erfahrungen mit AutoCAD und Inventor. Sie haben bereits Projekte aus dem Bereich Maschinenbau, Fördertechnik und Automotive bearbeitet. Ihre Stärken sind Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kreativität. Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen. Herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Selbständiges Arbeiten bei flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen. Dynamische und motivierte Teams sowie engagierte Führungskräfte. Intensive Einarbeitung sowie kontinuierliche Weiterbildungen.
Fachkraft für Maschinensicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Maschinensicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Maschinenbau- oder Sicherheitstechnikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Maschinensicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der CE-Konformitätsbewertung und Risikobeurteilung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle auch Schulungen und Sensibilisierungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Maschinensicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Flexlift und deren Produkte im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Fachkraft für Maschinensicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den einschlägigen Richtlinien und Normen sowie deine Praxiserfahrung mit sicherheitstechnischer Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der CE-Konformitätsbewertung und deine Fähigkeit zur Schulung von Mitarbeitenden ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Richtlinien und Normen im Bereich Maschinensicherheit, wie die Maschinenrichtlinie und DIN EN ISO 12100, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du mit den aktuellen gesetzlichen Anforderungen vertraut bist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Gefährdungsbeurteilungen oder Risikobeurteilungen durchgeführt hast. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine praktische Anwendung dieser Kenntnisse.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du durch Zusammenarbeit Lösungen gefunden hast oder Schulungen für Kollegen durchgeführt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Flexlift, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld abzielen. Dies kann dir helfen, einen Eindruck davon zu bekommen, ob du gut ins Team passt und zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.