Fachkraft für Waldpädagogik (m/w/d)
Fachkraft für Waldpädagogik (m/w/d)

Fachkraft für Waldpädagogik (m/w/d)

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Weiterentwicklung der Waldpädagogik für Schulen und Kitas in Stuttgart.
  • Arbeitgeber: Stadt Stuttgart, verantwortlich für Waldpflege und Umweltbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenloses Deutschlandticket und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Waldpädagogik und fördere nachhaltige Entwicklung in deiner Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Forstwissenschaften, Zertifikat Waldpädagogik und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Forsten und Servicebetriebe ist sowohl für den Wald als auch für die Stadtbäume der Landeshauptstadt Stuttgart zuständig. Der Stadtkreis Stuttgart ist zu 24 Prozent bewaldet. Die Aufgaben der Abteilung umfassen die Pflege von 2.700 Hektar Stadtwald. Des Weiteren ist sie für rund 5.000 Hektar Wald auf der Gemarkung Stuttgart hoheitlich zuständig. Mit ca. 45.000 Schüler/-innen sowie ca. 500 Kitas in der Landeshauptstadt Stuttgart spielt die Waldpädagogik eine bedeutende Rolle.

Sie koordinieren das waldpädagogische Angebot der vier Waldpädagog/-innen und sind für die fachliche Weiterentwicklung sowie die Qualitätssicherung zuständig und gestalten punktuell waldpädagogische Veranstaltungen und Schulungsangebote.

Sie vertreten das Forstamt im BNE-Netzwerk (Bildung für nachhaltige Entwicklung) der Landeshauptstadt Stuttgart und der Koordinierungsgruppe „Natur“.

Sie übernehmen die fachliche Begleitung sowie die Umsetzung der Umweltbildungsziele der Freizeitkonzeption für den Stuttgarter Stadtwald.

Sie beraten und unterstützen die Arbeit der Waldkindergärten und weiterer waldpädagogischer Initiativen in Stuttgart.

Sie übernehmen die Aufgaben der/des Kinderbeauftragten. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Forstwissenschaften bzw. Diplom-Forstingenieur/-in, idealerweise mit Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst.
  • Zertifikat Waldpädagogik, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Weitere Zusatzqualifikationen z. B. im Bereich Natur- oder Erlebnispädagogik sind von Vorteil.
  • Fundierte Kenntnisse in allgemein üblichen EDV-Anwendungen (Textverarbeitung, E-Mail usw.) und eine ausgeprägte Kontaktfreudigkeit.
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Selbstständigkeit.
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit sowie zur gelegentlichen Wahrnehmung von Abendterminen und der Besitz der Fahrerlaubnisklasse B.

Wir bieten:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
  • Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.

Fachkraft für Waldpädagogik (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Fachkraft für Waldpädagogik (m/w/d) nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten. Unsere engagierte und teamorientierte Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch den BildungsCampus, während Sie gleichzeitig von attraktiven Vorteilen wie einem kostenfreien Deutschlandticket für den ÖPNV und dem Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" profitieren können.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Waldpädagogik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Waldpädagogik arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten zur Waldpädagogik. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Waldpädagogik informierst. Zeige, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Waldpädagogik und Umweltbildung beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Waldpädagogik (m/w/d)

Fachkenntnisse in Forstwissenschaften
Zertifikat Waldpädagogik
Erfahrung in der Umweltbildung
Kenntnisse in Natur- und Erlebnispädagogik
Koordinationsfähigkeit
Qualitätssicherungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
EDV-Kenntnisse (Textverarbeitung, E-Mail)
Kontaktfreudigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität für Wochenendarbeit
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Waldpädagogik und deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die waldpädagogischen Angebote koordinieren und weiterentwickeln kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Waldpädagogik, Umweltbildung und Teamarbeit. Vergiss nicht, deine Zusatzqualifikationen und EDV-Kenntnisse zu erwähnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies können frühere Arbeitgeber oder Kollegen sein, die deine Arbeit im Bereich Waldpädagogik kennen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Waldpädagogik vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Waldpädagogik und zu den Methoden, die du anwendest, zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Kenntnisse über das Forstamt und die Stadt Stuttgart

Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Forstamts sowie über die waldpädagogischen Initiativen in Stuttgart. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung der Waldpädagogik für die Stadt und ihre Schulen verstehst.

Teamfähigkeit und Eigeninitiative betonen

Da Teamarbeit und Eigenverantwortung wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Projekte umgesetzt hast.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im BildungsCampus stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Fachkraft für Waldpädagogik (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Fachkraft für Waldpädagogik (m/w/d)

    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>