Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Wunsiedel Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Gewinnung und Aufbereitung von Wasser für unsere Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Unser Stadtwerk setzt auf Nachhaltigkeit und Klimawende im Fichtelgebirge.
  • Mitarbeitervorteile: Gründliche Einarbeitung, Teamarbeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Projekts für die Umwelt und die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wasserversorgung oder verwandtem Handwerk, Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem vorbildlichen Versorgungsgebiet mit einem engagierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) bist Du in unserem Stadtwerk für die Gewinnung, Aufbereitung und Versorgung der wichtigsten Ressource unseres Fichtelgebirges zuständig: wertvollem Roh- und Reinwasser. Dein neuer Arbeitsplatz ist ein vorbildliches Versorgungsgebiet, das auf Nachhaltigkeit und die Klimawende setzt.

Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik suchen wir proaktive Anpacker mit jeder Menge Eigeninitiative und Selbstorganisation. Idealerweise hast Du Deine Ausbildung zur geprüften Fachkraft für Wasserversorgung (m/w/d) bereits erfolgreich abgeschlossen oder Bereitschaft zur Weiterbildung zum Umwelttechnologen in der Wasserversorgung oder kannst eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorweisen. Eine Fahrerlaubnis in der Klasse B bringst Du mit, wünschenswert wäre die Fahrerlaubnis BE.

Du betreust und überwachst die Gewinnungs-, Aufbereitungs- und Speicheranlagen und bist für die Inspektion, Wartung sowie Instandhaltung des Trinkwassernetzes, der Brunnenanlagen und Hochbehälter verantwortlich. Darüber hinaus übernimmst Du die Dokumentation mittels GPS-Einmessung in das digitale Planwerk und stimmst Dich regelmäßig mit dem Team der technischen Betriebsführung ab.

Dich erwartet eine gründliche Einarbeitung durch unseren erfahrenen Wassermeister und das gesamte Team. Nach Deiner Einarbeitung unterstützt Du unser Team in der Rufbereitschaft.

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Unser Stadtwerk bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Nachhaltigkeit und Innovation im Mittelpunkt stehen. Mit einer starken Teamkultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, schaffen wir eine Atmosphäre, in der Eigeninitiative und Selbstorganisation geschätzt werden. Zudem profitieren unsere Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik von einem vorbildlichen Versorgungsgebiet im Fichtelgebirge, das nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit bietet, sondern auch einen Beitrag zur Klimawende leistet.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Wasserversorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für nachhaltige Praktiken und innovative Lösungen hast, die in unserem Stadtwerk von Bedeutung sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Wasserversorgung und Umwelttechnologien beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse über Wartung, Inspektion und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative, indem du Beispiele für Projekte oder Aufgaben nennst, bei denen du selbstständig gearbeitet hast. Dies wird uns helfen, deine proaktive Einstellung und Fähigkeit zur Selbstorganisation zu erkennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Kenntnisse in der Wasserversorgungstechnik
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Eigeninitiative
Erfahrung in der Inspektion und Wartung von Anlagen
Kenntnisse in der Aufbereitung von Rohwasser
Dokumentationsfähigkeiten
GPS-Einmessung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Handwerkliche Fähigkeiten im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Fahrerlaubnis Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung
Verständnis für nachhaltige Praktiken
Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere das Stadtwerk, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Projekte, Werte und die Bedeutung der Wasserversorgungstechnik in der Region Fichtelgebirge.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder relevante handwerkliche Qualifikationen klar hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Wasserversorgungstechnik und Deine Bereitschaft zur Weiterbildung zum Umwelttechnologen darlegst. Erkläre, warum Du proaktiv und selbstorganisiert bist.

Dokumentation und Nachweise: Füge alle relevanten Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Deine Fahrerlaubnis und eventuell Weiterbildungszertifikate bei. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Wasseraufbereitung, -versorgung und -qualität vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Technologien und Verfahren in der Branche.

Zeige Deine Eigeninitiative

Die Stelle erfordert proaktive Anpacker. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine Eigeninitiative und Selbstorganisation zeigen. Das kann ein Projekt oder eine Herausforderung sein, die Du erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse über Nachhaltigkeit betonen

Da das Stadtwerk auf Nachhaltigkeit setzt, ist es wichtig, dass Du Dein Wissen über umweltfreundliche Praktiken und Technologien in der Wasserversorgung hervorhebst. Zeige, dass Du die Bedeutung von nachhaltigem Handeln verstehst und bereit bist, dies in Deiner Arbeit umzusetzen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da Du regelmäßig mit dem Team der technischen Betriebsführung abstimmen musst, ist es sinnvoll, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an einer guten Teamarbeit und hilft Dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

    Wunsiedel
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>