Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Einhaltung von Arbeits- und Brandschutzvorschriften.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Sicherheit großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Schulungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitsumgebung und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Arbeitssicherheit und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du wirst die Möglichkeit haben, mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie unterstützen den Niederlassungsleiter und die Führungskräfte bei der Einhaltung der Vorschriften im Arbeits- und Brandschutz sowie bei der Prävention.

Sie beraten bei der Planung, Ausführung und Unterhaltung von Betriebsanlagen, sozialen und sanitären Einrichtungen sowie bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen und der Arbeitsumgebung.

Sie untersuchen die Ursachen von Arbeitsunfällen gemeinsam mit den Führungskräften und schlagen Maßnahmen zur Unfallverhütung vor.

Sie beraten und nehmen Stellung zu Investitionsentscheidungen im Hinblick auf Arbeits- und Brandschutz.

Sie erstellen und führen Unterweisungen und Schulungen durch.

Sie sind fachlich zuständige Ansprechperson für die Arbeitsschutz- und Brandschutzbehörden, Feuerwehren, Versicherungen und Unfallversicherungsträger.

Sie führen regelmäßige Begehungen der Arbeitsstätten durch, erstellen Berichte, Gefährdungsbeurteilungen und Brandschutzordnungen und setzen diese durch.

Sie beraten bei feuergefährlichen Arbeitsverfahren und dem Einsatz von brennbaren Arbeitsstoffen sowie bei der Ausstattung der Arbeitsstätten mit Feuerlöscheinrichtungen und der Auswahl der Löschmittel.

Sie koordinieren und stimmen Arbeits- und Brandschutzmaßnahmen mit anderen Fachabteilungen ab.

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter Arbeitgeber: Job Traffic

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragter nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Kommunikationskultur fördern wir eine Atmosphäre, in der Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einem modernen Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche, die Ihnen die Chance gibt, einen echten Unterschied zu machen.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Arbeitssicherheit und Brandschutz beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Vorschriften und Trends im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Sicherheitsstandards ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Sicherheitsmaßnahmen und Notfallplänen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unfallverhütung und Schulung belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du oft mit verschiedenen Abteilungen und Behörden zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter

Kenntnisse im Arbeits- und Brandschutzrecht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Präventionsstrategien
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Fähigkeit zur Gefährdungsbeurteilung
Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit
Projektmanagement
Detailorientierung
Erfahrung in der Unfalluntersuchung
Kenntnisse über Brandschutztechniken und -vorschriften
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Dokumentationen
Verhandlungsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragter wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit im Arbeits- und Brandschutz wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Unfallverhütung und deine Erfahrung mit Schulungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Beratung und Schulung ein und zeige dein Engagement für Sicherheit am Arbeitsplatz.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Kenntnis der Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften im Arbeits- und Brandschutz gut kennst. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Richtlinien, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Präventionsstrategien präsentieren

Bereite Beispiele für erfolgreiche Präventionsstrategien vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du zur Unfallverhütung beigetragen hast und welche Maßnahmen du empfehlen würdest.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Beratung und Koordination erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und Behörden zusammengearbeitet hast.

Begehungen und Berichterstattung

Sei bereit, über deine Erfahrungen bei der Durchführung von Begehungen und der Erstellung von Berichten zu sprechen. Erkläre, wie du Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt hast und welche Schritte du unternommen hast, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter
Job Traffic
J
  • Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>