Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle und Abrechnung im ÖPNV, Infrastrukturmanagement und Fahrplanplanung.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Speyer bieten moderne Energie- und Kommunikationsdienstleistungen mit rund 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30,5 Tage Urlaub, Teamevents und eine betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft in einem wertschätzenden Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Verkehrswesen, Berufserfahrung im ÖPNV von Vorteil.
- Andere Informationen: Freundliche Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadtwerke Speyer versorgen Kunden in Speyer und außerhalb der Domstadt mit Strom, Gas, Wasser sowie Wärme, sind Netzbetreiber und bieten moderne Energie- und Kommunikationsdienstleistungen an. Mit rund 300 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 160 Mio. Euro sind wir ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachwirt für Personenverkehr & Mobilität, Betriebswirt - Verkehr o. ä. als Fachkraft für den ÖPNV (m/w/d).
- Kontrolle und Abrechnung von öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV) in Speyer, wie Einnahmenabrechnungen, Abrechnungen von Zuschüssen, gesetzlichen Ausgleichsleistungen und Dienstleistungsentgelten
- Kontrolle des Betriebes von Verkehrsdienstleistungen nach PBefG und BOKraft, einschließlich der Prüfung von Beschwerden und Weitergabe zur Bearbeitung
- Instandhaltung der Infrastruktur der Verkehrsbetriebe, Vergabe von Wartungs- und Reparaturleistungen für Haltestellen, Ladeinfrastruktur, Schiffsanlegestellen, Gleisanlagen, Parkautomaten und des Parkleitsystems
- Durchführung von Vergabeverfahren sowie Beantragung von Fördermitteln
- Kontrolle, Terminierung und Abrechnung für die Fremdnutzungen der Infrastruktur der Verkehrsbetriebe, wie die Nutzung der Anlegestellen zur Personenschifffahrt, des Industriegleises sowie eines Fährbetriebs
- Anfertigung von Medien-Informationen, Berichten, Statistiken, Kalkulationen und Analysen
- Linien- und Fahrplanplanung, Nahverkehrsplanung, Mobilitätsplanung, alternative ÖPNV-Bedienungsformen, Verkehrsmittel-Verleihsysteme und Infrastrukturmanagement
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Verkehrswesen (Verkehrsbetriebswirtschaft, Verkehrssystemmanagement, Geografie, Raumplanung, Mobilität und Personenverkehrsmanagement o. ä.)
- Alternativ eine Aus- oder Fortbildung zum Fachwirt für Personenverkehr und Mobilität, Betriebswirt - Verkehr, Kaufmann - Eisenbahn- und Straßenverkehr (m/w/d) oder vergleichbar
- Verkehrsleiter (m/w/d) mit fachlicher Eignung für den Personenkraftverkehr (VO-EG Nr. 1071/2009 Art. 21) bzw. die Bereitschaft, die fachliche Eignung im Rahmen der Beschäftigung zu erwerben
- Berufserfahrung vorzugsweise im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs oder Eisenbahnwesens bzw. Hafenbetriebs
- Technische und kaufmännische Kenntnisse im Personen- und Güterverkehr
- Kenntnisse in ÖPNV-Hard- und Software-Systemen
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere MS-Excel
- Eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Flexibilität, Belastbarkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung
- Eine freundliche Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeitregelung durch Gleitzeit und Teilzeitmodelle
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30,5 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12. frei
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
- Arbeitgeberfinanzierte Teamevents + Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits und Jobrad
- Betriebseigene Kantine (frisches Frühstück und Mittagstisch zum kleinen Preis), kostenlose Getränke: Kaffee, Tee, Wasser zur freien Verfügung
- Ergebnis- und leistungsabhängige Gewinnbeteiligung
- Eine sehr gute betriebliche Altersversorgung
- Partnerunternehmen des Runden Tisches zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Speyer und Mitglied des Unternehmensprogramms Erfolgsfaktor Familie
Fachwirt für Personenverkehr & Mobilität, Betriebswirt - Verkehr o. ä. als Fachkraft für den ÖPNV (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachwirt für Personenverkehr & Mobilität, Betriebswirt - Verkehr o. ä. als Fachkraft für den ÖPNV (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Bereich ÖPNV zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Stadtwerke Speyer
Recherchiere die Stadtwerke Speyer und deren Projekte im Bereich Personenverkehr und Mobilität. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Unternehmens.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Positionen im ÖPNV gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und gut im Team zu kommunizieren. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem öffentlichen Personennahverkehr.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachwirt für Personenverkehr & Mobilität, Betriebswirt - Verkehr o. ä. als Fachkraft für den ÖPNV (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Stadtwerke Speyer gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich ÖPNV sowie deine technischen und kaufmännischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei den Stadtwerken Speyer reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im öffentlichen Personenverkehr ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Speyer informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Rolle im ÖPNV und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich ÖPNV und Mobilität demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.