Forstwirt/-in (m/w/d)

Forstwirt/-in (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Waldpflege, Verkehrssicherung und Erholungseinrichtungen.
  • Arbeitgeber: Stuttgart sucht engagierte Forstwirt/-innen für öffentliche Grünflächen und Wälder.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Job, kostenloses Deutschlandticket und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Natur mit, arbeite im Team und entwickle dich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt/-in oder in Ausbildung bis Sommer 2025.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und monatliche Stuttgart-Zulage bis zu 150 €.

Wir suchen Sie für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit derzeit über 550 Mitarbeitenden ist für alle öffentlichen Grün- und Parkanlagen, Freizeitanlagen und Spielflächen, Natur- und Landschaftsschutzflächen, Grün an Straßen, Friedhofs- und Bestattungswesen, die Stadtgärtnerei, den Kompostbetrieb sowie die Bewirtschaftung des Stadtwaldes zuständig. Die Abteilung Wald und Stadtbäume betreut auf Stuttgarter Gemarkung rund 2.600 Hektar Wald im Eigentum der Landeshauptstadt Stuttgart.

Sie sind verantwortlich für:

  • Verkehrssicherungsarbeiten (inkl. seilunterstützte Fällung, Hubsteigerarbeiten)
  • Forstbetriebsarbeiten (Waldschutz, Holzeinschlag und Sortierung, Kulturbegründung und Jungbestandspflege, Walderschließung)
  • Bau, Kontrolle, Unterhaltung und Pflege von Erholungseinrichtungen für die Bevölkerung
  • Mitwirkung im Regiejagdbetrieb sowie beim Bau, Kontrolle und Unterhaltung von Jagdeinrichtungen
  • Mitwirkung bei Projekten aus Naturschutz, Landschaftspflege und Öffentlichkeitsarbeit (inkl. Standdienst)
  • Bedienung betriebseigener Maschinen (Schlepper, Anbaugeräte, Anhänger)

Der Stadtwaldbetrieb ist derzeit in drei Reviere untergliedert. Die Forstwirt/-innen werden in Partien einem Betriebshof zugeordnet. Arbeitsbeginn und -ende sind am jeweiligen Betriebshof. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt/-in oder angestrebter Berufsabschluss als Forstwirt/-in im Sommer 2025
  • Verständnis für wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Zusammenhänge
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie Selbstständigkeit
  • Aufgeschlossenheit für Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie für Vorgaben der Waldzertifizierung
  • Besitz der Fahrerlaubnisklasse B, idealerweise Besitz der Fahrerlaubnisklassen BE, C/C1/C1E sowie Erfahrungen im Umgang mit forstrelevanten Maschinen
  • Gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Aufgaben, insb. zum Führen von gefährlichen Maschinen und ggf. von Hubsteigerarbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Arbeitsgeräte, einschließlich Motorsägen sowie persönliche Schutzausrüstung und Betriebsfahrzeuge werden vom Arbeitgeber gestellt
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • Eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.

Forstwirt/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet als Arbeitgeber im Garten-, Friedhofs- und Forstamt eine zukunftssichere Anstellung mit unbefristeten Verträgen und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch den BildungsCampus. Mit über 550 Mitarbeitenden fördern wir eine teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitskultur, die durch attraktive Benefits wie ein kostenfreies Deutschlandticket, Fahrradleasing und eine betriebliche Altersvorsorge ergänzt wird. Arbeiten Sie in einem der schönsten Stadtwälder Deutschlands und tragen Sie aktiv zum Naturschutz und zur Pflege öffentlicher Grünanlagen bei.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Forstwirt/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Forstwirts. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die ökologischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge im Forstbereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Forstwirtschaft oder besuche relevante Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Garten-, Friedhofs- und Forstamts in Stuttgart zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe den Umgang mit forstrelevanten Maschinen und stelle sicher, dass du die Sicherheitsvorschriften kennst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Verantwortung in einem Team sind, besonders in einem Bereich, der so stark auf gemeinschaftliche Arbeit angewiesen ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forstwirt/-in (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt/-in
Verständnis für wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Zusammenhänge
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Aufgeschlossenheit für Arbeits- und Gesundheitsschutz
Kenntnisse der Waldzertifizierung
Fahrerlaubnisklasse B
Fahrerlaubnisklassen BE, C/C1/C1E (von Vorteil)
Erfahrungen im Umgang mit forstrelevanten Maschinen
Gesundheitliche Eignung für das Führen von gefährlichen Maschinen
Fähigkeit zur Durchführung von Verkehrssicherungsarbeiten
Kenntnisse in Forstbetriebsarbeiten (Waldschutz, Holzeinschlag, Kulturbegründung)
Fähigkeit zur Mitwirkung bei Naturschutzprojekten und Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Forstwirt/-in genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Forstwirt/-in sowie praktische Erfahrungen im Umgang mit forstrelevanten Maschinen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Forstwirts, wie Verkehrssicherungsarbeiten und Waldpflege. Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über Maschinen

Stelle sicher, dass du mit den betriebseigenen Maschinen vertraut bist. Wenn du Erfahrung im Umgang mit Schleppern oder anderen forstrelevanten Maschinen hast, bringe diese Informationen in das Gespräch ein.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und eigeninitiativ handeln kannst.

Interesse an Naturschutzprojekten

Zeige dein Interesse an Naturschutz und Landschaftspflege. Informiere dich über aktuelle Projekte in Stuttgart und bringe Ideen ein, wie du zur Öffentlichkeitsarbeit und zum Naturschutz beitragen könntest.

Forstwirt/-in (m/w/d)
Job Traffic
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>