Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)
Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir außerdem dafür, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Geländemanagements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Naturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Freiburg sucht für den Bundesforstbetrieb Heuberg im Raum Münsingen ab sofort eine/einen: Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d) (Entgeltgruppe 5 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 5m BBesG, Kennung: FRHB200025, Stellen‑ID: 1274043) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Der Arbeitsplatz umfasst eine vielseitige Aufgabenpalette von forstlichen und naturschutzfachlichen Aufgaben. Schwerpunkte sind: Erledigung forstwirtschaftlicher Standardtätigkeiten praktische Maßnahmen des Naturschutzes, der Verkehrssicherheit, der Besucherlenkung und des Jagdbetriebes vornehmlich auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb, aber auch gelegentlich auf weiteren Bundesliegenschaften in Baden-Württemberg, u. a. Waldverjüngung und ‑pflege sowie Waldbau Bestandspflege und Durchforstungen Holzernte Wald‑ /Naturschutz sowie Landschafts- und Biotoppflege Offenlandbetreuung allgemeine Betriebsarbeiten und Jagdbetrieb Maßnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Verkehrssicherungsmaßnahmen Qualifikation: abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Forstwirt/ ‑in (mit möglichst gutem Ergebnis) oder vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Kenntnisse im Bereich Ergonomie und Arbeitssicherheit für forstliche Arbeitsverfahren Erfahrung im Umgang mit forstlichen Geräten und Maschinen Kenntnisse der relevanten forstlichen Rechtsnormen (z. B. Bundes- und Landeswaldgesetz, Bundes- und Landesnaturschutzgesetz, Arbeitsschutz- und ‑sicherheit in der Waldarbeit, Unfallverhütungsvorschriften) sind wünschenswert grundlegende Anwendungskenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Kenntnisse im Umgang mit analogem und digitalem Kartenmaterial wünschenswert Weiteres: körperliche Belastbarkeit gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit für das Arbeiten in einer teilautonomen Waldarbeitsgruppe gute Auffassungsgabe und Organisationsgeschick Fähigkeit auch bei erhöhtem Arbeitsanfall team- und zielorientiert sowie sicher zu arbeiten kunden‑ /adressatenorientiertes Verhalten Bereitschaft zu flexiblem Einsatz an verschiedenen Arbeitsorten Pkw-Führerschein (Klassen B und BE) und die Bereitschaft zum Führen von Selbstfahrerkraftfahrzeugen bzw. die Bereitschaft, den Führerschein der Klasse BE innerhalb von einem Jahr zu erwerben Bereitschaft zu bundesweiten, u. a. mehrtägigen Dienstreisen zu Fortbildungen einen vielseitigen, sicheren Arbeitsplatz mit gutem Arbeitsklima in einer motivierten Waldarbeitsgruppe mit hoher Selbstständigkeit in der Umsetzung der beauftragen Aufgaben hohe Standards bei der persönlichen Schutzausrüstung sowie dem Arbeits- und Gesundheitsschutz Dienst‑Kfz, betriebseigene Motorsägen, weitere Spezialausrüstungen sowie moderne Kommunikationsgeräte Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub betriebliche Altersversorgung Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung umfangreiche Fortbildungsangebote Arbeitergeberin-Zuschuss zum Jobticket im öffentlichen Nahverkehr Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen JBTC1_DE

J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)
Job Traffic
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>