Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich aktiv im Umwelt- und Naturschutz durch spannende Projekte und Aktionen.
- Arbeitgeber: Stadtreinigung Hamburg setzt sich für Sauberkeit und Umweltschutz in der Stadt ein.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Bildungsseminare, Fortbildungen und Anerkennung für dein Fachabitur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit kreativen Projekten und lerne dabei viel über Umweltbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist zwischen 16 und 25 Jahren alt und hast eine Leidenschaft für Umweltthemen.
- Andere Informationen: Starte dein FÖJ am 1. August 2025 und werde Teil eines engagierten Teams.
Du bist zwischen 16 und 25 Jahren und möchtest aktiv zum Umwelt- und Naturschutz beitragen? Dann bewirb dich jetzt für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Stadtreinigung Hamburg! Start: 1. August 2025.
Warum FÖJ?
- Gestalte mit: Dein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz.
- Persönliche Entwicklung: Spannende Bildungsseminare, freiwillige Fortbildungen, berufliche Orientierungstage und interessante Aktionstage.
- Zukunftsperspektive: Anerkennung als praktischer Teil für dein Fachabitur.
Es ist dir eine Herzensangelegenheit Schüler:innen und Kindergartengruppen zum Thema Umweltbildung aufzuklären? Du bist ein Organisationstalent und möchtest bei der Aktion „Hamburg räumt auf“ mitwirken? Social Media ist deine Leidenschaft und Reels kein Fremdwort für dich? Du bist ein kreativer Kopf und möchtest eigene nachhaltige Projekte planen und daran arbeiten?
In einer von zehn Einsatzstellen bieten wir dir die Möglichkeit für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr an. Das FÖJ wird als praktischer Teil für dein Fachabitur anerkannt!
Bewerbungsprozess:
- Klicke auf "Bewerben" – so gelangst du zur FÖJ-Seite der Stadtreinigung Hamburg.
- Liste der Einsatzstellen durchsehen.
- Bei der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (kurz BUKEA) online bewerben.
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) als Umweltverbesserer (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) als Umweltverbesserer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für Umweltbildung, um dich in Gesprächen und Netzwerken hervorzuheben. Zeige, dass du aktiv an Projekten teilgenommen hast oder eigene Ideen zur Umweltbildung entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien, um deine Kreativität zu zeigen. Teile Inhalte über Umweltschutz und nachhaltige Projekte, um dein Interesse und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Umweltschutz. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die verschiedenen Einsatzstellen erfahren, was dir bei der Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über aktuelle Umweltthemen machst. Zeige dein Engagement und deine Kenntnisse, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) als Umweltverbesserer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtreinigung Hamburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtreinigung Hamburg und ihre Projekte informieren. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das FÖJ interessierst und wie du zum Umwelt- und Naturschutz beitragen möchtest. Betone deine Leidenschaft für Umweltbildung und deine kreativen Ideen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen enthält, die zu der Position als Umweltverbesserer passen. Hebe besondere Projekte oder Engagements hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Klicke auf "Bewerben" auf unserer Website, um zur FÖJ-Seite der Stadtreinigung Hamburg zu gelangen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Sei leidenschaftlich über Umweltschutz
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für den Umweltschutz. Erkläre, warum dir das Thema am Herzen liegt und welche persönlichen Erfahrungen dich motivieren, aktiv zu werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Kreativität zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Informiere dich über die Stadtreinigung Hamburg
Recherchiere im Vorfeld über die Stadtreinigung Hamburg und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizierst und verstehst, wie du einen Beitrag leisten kannst.
✨Nutze Social Media als Vorteil
Wenn du Erfahrung mit Social Media hast, bringe dies zur Sprache. Erkläre, wie du kreative Inhalte erstellen kannst, um Umweltbildung zu fördern und das Bewusstsein für nachhaltige Projekte zu steigern.