Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Schulbesuchen und bereite Bildungsmaterialien zum Thema Abfalltrennung vor.
- Arbeitgeber: Die AVL organisiert die Abfallwirtschaft im Landkreis Ludwigsburg und fördert Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten möglich, Fahrtkostenübernahme und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Umweltschutzprojekte und arbeite mit Kindern und Jugendlichen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlich, kommunikativ, zuverlässig und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung und Betreuung durch erfahrene Kollegen sind garantiert.
Die Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH (AVL) organisiert die Abfallwirtschaft im Landkreis. Wir bieten vom 01.09.2025 bis zum 31.08.2026 in Zusammenarbeit mit der Diözese Rottenburg Stuttgart einen Platz für das Freiwillige Ökologische Jahr im Bereich der Abfallpädagogik an und suchen hierfür tatkräftige Unterstützung.
Du unterstützt unsere pädagogische Beraterin bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulbesuchen rund ums Thema Abfalltrennung. Die Recherche von Umweltthemen, die Vorbereitung von Bildungsmaterialien sowie der Aufbau und die Pflege eines Geocaching-Pfades für Kinder gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du führst nach einer umfassenden Einarbeitung selbst Besuche an Schulen mit unserem „Abfallerlebnispfad-to-go“ durch. Du hilfst bei der Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Projekttagen / -wochen sowie Kinderfesten.
Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen: Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen. Interesse am Umweltschutz, an der Abfallwirtschaft sowie die Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. Du bist freundlich, kommunikativ, zuverlässig, verfügst über gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen und arbeitest gerne im Büro, aber auch an der frischen Luft.
Ein Führerschein, um bspw. die Schulen und unsere Wertstoffhöfe gut erreichen zu können. Eine umfangreiche Einarbeitung sowie die Betreuung durch unsere pädagogische Beraterin sowie unsere erfahrenen Kollegen (m/w/d). Ein angenehmes Arbeitsumfeld sowie ein interessantes und spannendes Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum für kreative Ideen. 30 Tage Urlaub, 35h / Woche, nach Absprache ist gelegentlich mobiles Arbeiten möglich. Gute Verkehrsanbindung und Übernahme deiner Fahrtkosten (Deutschlandticket).
Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Abfallpädagogik Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Abfallpädagogik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen im Bereich Umweltbildung und Abfallwirtschaft zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Umweltthemen und Abfalltrennung vor. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für den Umweltschutz, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, kreative Ideen für pädagogische Projekte oder Veranstaltungen einzubringen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der Programme beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Abfallpädagogik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben im Bereich der Abfallpädagogik.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für das Freiwillige Ökologische Jahr darlegst. Betone dein Interesse an Umweltschutz und Abfallwirtschaft sowie deine Freude an der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse hervorhebt. Achte darauf, deine MS-Office-Kenntnisse und andere relevante Fähigkeiten klar darzustellen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Umweltthemen
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Umweltschutz und Abfallwirtschaft zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Themen in der Abfallpädagogik und bringe eigene Ideen ein, wie du diese in die Arbeit einfließen lassen könntest.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da du mit verschiedenen Zielgruppen und im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da du auch für die Vorbereitung von Bildungsmaterialien verantwortlich sein wirst, überlege dir kreative Ansätze oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zur Gestaltung und Umsetzung von Ideen zu demonstrieren.
✨Frage nach der Einarbeitung
Zeige dein Interesse an einer umfassenden Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und Wert auf eine gute Vorbereitung legst.