Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte die Bereiche im Polizeivollzugsdienst aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Polizei NRW bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Verantwortung, abwechslungsreiche Aufgaben und eine 2,5-jährige Einführungsphase warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte polizeiliche Strategien und arbeite in einem motivierten Team für eine sinnstiftende Aufgabe.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die zweite juristische Staatsprüfung und soziale Kompetenzen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind willkommen; Frauen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Richtig mitbestimmen: Als Führungskraft des Polizeivollzugsdienstes nehmen Sie maßgeblichen Einfluss auf die Ausrichtung und Gestaltung der von Ihnen geleiteten Bereiche.
Wir bieten Ihnen:
- einen verantwortungsvollen, abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz,
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit guten Karrieremöglichkeiten,
- die Übernahme von Führungsfunktionen und
- die Möglichkeit zur Mitwirkung bei der Gestaltung und Entwicklung polizeilicher Strategien und Konzepte.
Sie passen zu uns, weil Sie:
- ausgeprägte soziale und persönliche Kompetenzen,
- überzeugende kommunikative Fähigkeiten,
- Stressstabilität,
- Flexibilität und hohe Eigenmotivation besitzen.
Sie erfüllen unsere Einstellungsvoraussetzungen:
- Nachweis der zweiten juristischen Staatsprüfung oder der zweiten Prüfung (Staatsprüfung) für ein Amt der Laufbahngruppe II, Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes des allgemeinen Verwaltungsdienstes,
- Deutscher im Sinne des Art. 116 des Grundgesetzes oder der Nachweis der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU,
- Eintritt für die freiheitliche demokratische Grundordnung,
- Erfüllung der nach dem Landesbeamtengesetz NRW und anderen beamtenrechtlichen Vorschriften erforderlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis,
- das nichtvollendete 40. Lebensjahr (Ausnahmen gemäß § 14 (5,6) LBG NRW möglich),
- Polizeidiensttauglichkeit einschließlich einer Mindestgröße bei Bewerberinnen und Bewerbern von 163 cm (Ausnahmen sind möglich, zusätzlicher Mindestgrößentest),
- Leistungsnachweis (Deutsches Sportabzeichen),
- Sprachkenntnisse in der EU-Amtssprache Englisch mit Level B 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder 6 Jahre Englischunterricht ab Sekundarstufe I mit entsprechendem Nachweis,
- Nachweis einer Fahrerlaubnis Klasse B für Fahrzeuge.
Gut zu wissen: Sie sind ab dem ersten Tag Ihrer Karriere Führungskraft. Um Ihnen den Einstieg in die neue Funktion, aber auch den Einstieg in Ihren persönlichen Karriereweg zu erleichtern, absolvieren Sie eine 2 1⁄2-jährige prüfungsfreie Einführungsphase, einschließlich eines ca. neunmonatigen Studiums an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol). Im Rahmen dieser Vorbereitung auf Ihre Aufgaben und Tätigkeiten im Polizeivollzugsdienst erwerben Sie u.a. Kenntnisse aus den Kernbereichen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalitätskontrolle sowie Verkehrssicherheitsarbeit.
Klingt interessant? Umfassende und ausführliche Informationen zu Ihren künftigen Aufgaben, Informationen zum Auswahlverfahren sowie die entsprechenden Bewerbungsformulare finden Sie auf unserer Landingpage. Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit und dem Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen auch gerne Marcel Fülling (Tel. 0251 7795 - 5347, auswahl2.2@polizei.nrw.de).
Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Außerdem fördern wir die berufliche Entwicklung von Frauen. Frauen werden nach Maßgaben des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Grundsätzlich begrüßen wir Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Behinderung.
Die Polizei NRW freut sich auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Mai 2025 für eine Einstellung zum 01.04.2026.
Führungskräfte aus den Bereichen Jura und Verwaltung Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Führungskräfte aus den Bereichen Jura und Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Polizei NRW, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor, indem du dich intensiv mit den Themen Gefahrenabwehr, Kriminalitätskontrolle und Verkehrssicherheitsarbeit auseinandersetzt. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du deine Stressstabilität und Flexibilität unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften für die Rolle als Führungskraft entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen an die Polizeidiensttauglichkeit und bereite dich darauf vor, diese nachzuweisen. Ein gutes Verständnis der physischen und psychologischen Anforderungen kann dir helfen, dich besser auf die Tests vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Führungskräfte aus den Bereichen Jura und Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Führungskraft im Polizeivollzugsdienst gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten sowie deine Stressstabilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Gestaltung polizeilicher Strategien beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einzureichen. Die Frist für die Bewerbung endet am 31. Mai 2025, also plane genügend Zeit für die Vorbereitung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Überzeugende kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen einzugehen.
✨Demonstriere Stressstabilität und Flexibilität
In einem Polizeivollzugsdienst kann es stressig werden. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Informiere dich über die Polizei NRW und ihre Strategien
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über aktuelle Themen und Strategien der Polizei NRW informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.