Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Messtellenbetrieb und die Installationstechnik mit innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: SWKiel Netz GmbH ist ein modernes Unternehmen der Stadtwerke Kiel AG.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder Energietechnik und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Herausforderung mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die SWKiel Netz GmbH als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Kiel AG hat eine Fülle von Aufgaben zu erbringen, wie den kaufmännischen und technischen Betrieb der Strom- und Gasnetze, die Betriebsführung der Wasser- und Fernwärmenetze in der Landeshauptstadt Kiel sowie dem Kieler Umland, netzwirtschaftliche und regulatorische Aufgaben, das Konzessionsmanagement, ist Ansprechpartnerin für Strom- und Gaslieferanten, Behörden und Kommunen, verantwortlich für den technischen Betrieb der Versorgungsnetze und Wasserproduktionsanlagen, das Asset Management, die Planung und den Bau von Versorgungsnetzen und -anlagen sowie deren Dokumentationen, den operativen Betrieb der Versorgungsnetze und -anlagen in der Fläche, die 24/7-Erreichbarkeit der Netzleitstellen und die umgehende Störungsbeseitigung.
Die Gesellschaft ist grundzuständige Messstellenbetreiberin in ihrem Netzgebiet, technische Betriebsführerin der Gasspeicherinfrastruktur der Stadtwerke Kiel AG sowie netzwirtschaftliche Dienstleisterin für Unternehmen der Energiebranche oder für Unternehmen mit sensibler Energieinfrastruktur. Es gibt viel zu tun, so auch innerhalb der Abteilung IT-Management und Messstellenbetrieb. Hier wird im Zuge der anstehenden Ruhestandsnachfolge (2026/2027) der langjährige Stelleninhaber abgelöst.
Sie entwickeln den Messtellenbetrieb und die Installationstechnik gemäß den gesetzlichen Anforderungen, den Zielsetzungen des Unternehmens sowie im Einklang mit externen Anforderungen und Inputs weiter. Dabei behalten Sie die Nahbarkeit zur Basis – Ihrer Mannschaft, die Sie stets fördern und unterstützen. Die Aufgabe ist eine langfristige Herausforderung, quantitativ sowie qualitativ. Sie wird Ihre Handschrift tragen!
Die Aufgabe im Einzelnen – ein Auszug:
- Sie bringen Struktur rein: Sie treiben den Rollout intelligenter Messsysteme sowie die technologischen Herausforderungen im Hinblick auf die Steuerung von Kundenanlagen im Netz (derzeit ca. 2.000 Einbauten) nach gesetzlichen Bestimmungen und Unternehmensvorgaben voran; hierbei initiieren und setzen Sie Entwicklungen im Messstellenbetrieb um.
- Sie optimieren den Turnuszählerwechsel und die Ablesung (ca. 360.000 Zähler über alle Sparten).
- Sie führen mit Ihrer Gruppe neue Gerätetechnologien und Messstandards ein und entwickeln Umsetzungsszenarien taktisch (auch Betrachtung der Wirtschaftlichkeit, Variantenvergleiche, Holschuld hin zur Regulatorik und zur Gesetzgebung).
- Sie verantworten die Prozesse der Inbetriebsetzung von Gas-, Wasser-, Strom- und Fernwärmekundenanlagen (MSB & Installationstechnik).
- Sie steuern die Dienstleister für die Eventstromversorgung (z. B. Kieler Woche).
Sie haben vorzugsweise einen Hochschulabschluss (Bachelor/Master, U/TH/FH) der Elektrotechnik oder Energietechnik, bringen mehrjährige Berufserfahrung aus dem Umfeld des Messstellenbetriebes der Versorgung oder des Herstellers-/Dienstleistungsbetriebes mit und haben bereits Führungserfahrung und die Erfahrung in der Leitung von Projekten. Die Affinität zur vertieften Einarbeitung in Bestimmungen und Regelwerke (z. B. VDE, DVGW, MsbG, GNDEW, AGFW) bringt Sie vorwärts. IT- und Digitalisierungsprozesse nutzen Sie als Handwerkszeug, um Zukunft zu schreiben.
Modernes, kommunal geprägtes Unternehmen mit familiärer Atmosphäre, Vergütung nach TV-V, Spitzenleisterprämien, betriebliche Altersvorsorge, familienfreundliche Rahmenbedingungen (seit 2011 halten die Stadtwerke Kiel das zertifizierte Siegel für Beruf und Familie), kostengünstige Verpflegung mit üppiger Lunch-Auswahl (täglich mindestens ein vegetarisches Gericht sowie eine Salatbar), kostenfreie Getränke, Betriebssport, kostenfreie Parkplätze etc.
Gruppenleiter:in Technisches MSB & Installationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter:in Technisches MSB & Installationstechnik (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Messstellenbetriebstechnik und Installationstechnik. Besuche Webinare oder Fachkonferenzen, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Teile deine Meinungen und Erfahrungen, um als Experte wahrgenommen zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Führungskompetenzen und technischen Herausforderungen im Messstellenbetrieb vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter:in Technisches MSB & Installationstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gruppenleiter:in Technisches MSB & Installationstechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Messstellenbetrieb und Installationstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge ein und wie du die Herausforderungen der Stelle meistern möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte der SWKiel Netz GmbH. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Gruppenleiter:in zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungskompetenzen und technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamorientierung
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du dein Team unterstützen und fördern möchtest.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Regelwerken (z.B. VDE, DVGW) vertraut bist. Im Interview kannst du zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, um den Messtellenbetrieb zu optimieren.