Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA...
Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA...

Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA...

Heidelberg Professur 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Forschungsteam im Bereich Immuntherapie und Zielscreening.
  • Arbeitgeber: Das DKFZ ist führend in der Krebsforschung und bietet innovative klinische Studien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krebsforschung und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD oder MD mit postdoktoraler Erfahrung in Immuntherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 6 Jahre befristet und bietet ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Für den nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) einen Leiter einer unabhängigen Junior Research Group im Bereich „Target Screening und Immunoreceptor Engineering für Immuntherapie“ am NCT WERA (Standort Würzburg).

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristige Kooperation zwischen dem DKFZ, hervorragenden Partnern der Universitätsmedizin und anderen herausragenden Forschungspartnern an verschiedenen Standorten in Deutschland. Mit einem Fokus auf innovative klinische Studien ermöglicht das NCT, neue Entwicklungen aus dem Labor schnell und nach höchsten Standards klinisch zu testen, um bessere Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für Patienten bereitzustellen.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung einer unabhängigen Junior Research Group im Bereich „Target Screening und Immunoreceptor Engineering für Immuntherapie“ am NCT WERA (Standort Würzburg).
  • Interesse an der Generierung von ingenieurierten Immunzellen und Durchführung klinischer Charakterisierungen der Tumorantigenexpression für immuntherapeutische Investigator Initiated Trials (IITs).
  • Enger Austausch mit Experten in Immuno-Onkologie, Biomonitoring und fortschrittlicher Bildgebung an den anderen NCT-Standorten und am DKFZ Heidelberg.

Ihr Profil:

  • Promotion in Lebenswissenschaften und/oder MD-Abschluss in Medizin.
  • Exzellente postdoktorale Forschungserfahrung (max. bis zu 6 Jahre), idealerweise im Bereich Target Screening und/oder Immunreceptor Engineering.
  • Starke Publikationsbilanz.
  • Fähigkeit zur Leitung und Koordination von Forschungsprojekten sowie zur Entwicklung von Ideen für IITs.
  • Hohe Motivation zur eigenständigen Akquisition von (nationalen und internationalen) Drittmitteln und Interesse an der Leitung einer wachsenden Forschungsgruppe.
  • Unabhängige, selbstständige und verantwortungsvolle Art der Leitung eines Forschungsteams, einschließlich der Betreuung von Postdoktoranden und Doktoranden.
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift und die Fähigkeit, in einem internationalen Forschungsumfeld zu arbeiten.

Wir bieten:

  • Campus mit moderner Infrastruktur, einschließlich Zugang zu großen klinischen Datensätzen und Probenkollektionen.
  • Attraktive Grundfinanzierung für sechs Jahre.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Umfassendes Weiterbildungsprogramm, Optionen für Mentoring- und Führungsprogramme.
  • Administrative Unterstützung bei der Beantragung von Drittmitteln.
  • Vergütung gemäß TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
  • Nachhaltige Anreise zur Arbeit: subventioniertes Deutschland-Ticket.

Die Stelle ist auf 6 Jahre befristet.

Wir sind überzeugt, dass ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld von der Vielfalt seiner Mitarbeiter profitiert. Daher begrüßen wir Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, Ethnie, sexueller Identität, körperlicher Fähigkeit, Religion und Alter. Menschen mit schweren Behinderungen werden bevorzugt, wenn sie die gleiche Eignung aufweisen.

Hinweis: Wir unterliegen den Regelungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Daher müssen alle unsere Mitarbeiter einen Immunitätsnachweis gegen Masern erbringen.

Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA... Arbeitgeber: Job Traffic

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für innovative Forscher im Bereich der Immuntherapie am NCT WERA in Würzburg. Mit modernster Infrastruktur, flexiblen Arbeitszeiten und einem familienfreundlichen Umfeld fördert das DKFZ die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter durch umfassende Schulungsprogramme und Mentoring. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und der Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Bekämpfung von Krebs einsetzt.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA...

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Immuntherapie und Krebsforschung in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen oder Workshops, die sich auf Immunologie und klinische Studien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Engagiere dich in der Forschungsgemeinschaft

Beteilige dich aktiv an Forschungsprojekten oder Initiativen, die sich mit immunologischen Themen befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit, was für die Position als Gruppenleiter wichtig ist.

Präsentiere deine Ideen

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Forschungsergebnisse und zukünftigen Projekte vor. Dies kann dir helfen, deine Vision und deinen Führungsstil während des Vorstellungsgesprächs klar zu kommunizieren.

Informiere dich über das NCT WERA

Mache dich mit den aktuellen Projekten und der Infrastruktur des NCT WERA vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA...

Doktortitel in Lebenswissenschaften oder MD-Abschluss in Medizin
Erfahrung in der postdoktoralen Forschung im Bereich Target Screening und/oder Immunrezeptor-Engineering
Starke Publikationsbilanz
Projektmanagementfähigkeiten
Fähigkeit zur Entwicklung von Ideen für Investigator Initiated Trials (IITs)
Erfahrung in der Akquisition von Drittmitteln auf nationaler und internationaler Ebene
Fähigkeit zur selbständigen Leitung eines Forschungsteams
Mentoring-Fähigkeiten für Postdoktoranden und Doktoranden
Kooperationsbereitschaft und aktive Teilnahme an der lokalen Forschungscommunity
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit, in einem internationalen Forschungsumfeld zu arbeiten
Interesse an innovativer klinischer Forschung und personalisierter Onkologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und das NCT WERA. Besuche deren offizielle Webseiten, um mehr über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Forschungsprojekte zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, eine Liste deiner Publikationen und ein maximal 5-seitiges Forschungskonzept, das deine bisherigen Forschungsleistungen zusammenfasst und deinen Forschungsplan für die nächsten 6 Jahre skizziert.

Empfehlungsschreiben einholen: Kontaktiere deinen aktuellen Vorgesetzten sowie mindestens zwei hochrangige Wissenschaftler, die bereit sind, Empfehlungsschreiben zu verfassen. Achte darauf, dass es keine Interessenkonflikte gibt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite deine Forschungserfolge vor

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsergebnisse und Publikationen klar und prägnant präsentieren kannst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Projekten und deren Auswirkungen auf die Immuntherapie zu beantworten.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamführung und Mentoring hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du dein Team motivierst.

Verstehe die NCT WERA und ihre Partner

Informiere dich über die NCT WERA und die anderen Partneruniversitäten. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Ziele des Zentrums verstehst und wie deine Forschung dazu beitragen kann.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen zur Forschungsumgebung, den verfügbaren Ressourcen und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA...
Job Traffic
J
  • Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA...

    Heidelberg
    Professur
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-21

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>