Heilerziehungspfleger/in (w|m|d) Kinder- und Jugendpsychosomatik
Heilerziehungspfleger/in (w|m|d) Kinder- und Jugendpsychosomatik

Heilerziehungspfleger/in (w|m|d) Kinder- und Jugendpsychosomatik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in psychosomatischen Stationen und unterstütze sie bei der Lebensbewältigung.
  • Arbeitgeber: Die München Klinik ist der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Süddeutschland mit über 7.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in und Freude an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung im Bereich Kinderpsychosomatik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Werden Sie Teil unserer kinder- und jugendpsychosomatischen Stationen in Schwabing: Eltern-Kind, PreTeens, Jugend, Essstörung und Traumafolgestörungen.

  • Fachpflegerische Betreuung von Patient*innen, inkl. Kriseninterventionen
  • Förderung von vertrauensvollen Beziehungen zu Mitpatient*innen
  • Anleitung der Patient*innen und Angehörigen zur Verbesserung der Lebensqualität und Bewältigung alltäglicher Probleme
  • Planung und Evaluation von pflegerischen Interventionen und Maßnahmen
  • Teilnahme und Führung an Therapiegruppen, Begleitung zu Aktivitäten sowie Mitwirkung an stationseigenen Konzepten
  • Essbegleitung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/-in (w|m|d)
  • Weiterbildung im Bereich Kinderpsychosomatik, bzw. Vergleichbares oder Bereitschaft diese zu erlangen
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im Fachbereich
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Angemessener Umgang mit Distanz und Nähe
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Attraktive Vergütung durch Tarifvertrag mit automatischen Erhöhungen, 13. Gehalt und München-Zulage, 30 Tage Jahresurlaub plus bis zu 10 Tage Zusatzurlaub bei ständiger (Wechsel-)Schichtarbeit, Mitarbeitervorteile wie zahlreiche Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte - von Reise über Sport bis Multimedia.

Heilerziehungspfleger/in (w|m|d) Kinder- und Jugendpsychosomatik Arbeitgeber: Job Traffic

Die München Klinik gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer der schönsten Städte Deutschlands. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Patientensicherheit fördern wir die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendpsychosomatik. Unsere Standorte in Schwabing bieten zudem eine inspirierende Umgebung, in der Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen beitragen können.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger/in (w|m|d) Kinder- und Jugendpsychosomatik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kinder- und Jugendpsychosomatik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die München Klinik gGmbH und ihre spezifischen Programme im Bereich Kinder- und Jugendpsychosomatik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit und ihren Werten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Heilerziehungspfleger*innen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Praktika im Bereich der Kinder- und Jugendpsychosomatik. Dies kann nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch dein Netzwerk erweitern und deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger/in (w|m|d) Kinder- und Jugendpsychosomatik

Fachpflegerische Betreuung
Krisenintervention
Förderung von vertrauensvollen Beziehungen
Anleitung von Patient*innen und Angehörigen
Planung und Evaluation von pflegerischen Interventionen
Teilnahme und Führung an Therapiegruppen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychosomatik
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Umgang mit Distanz und Nähe
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Ausbildung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in und deine Weiterbildung im Bereich Kinderpsychosomatik dich für diese Position qualifizieren. Zeige auf, welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Erfahrungen hervorheben: Wenn du bereits Berufserfahrung im Fachbereich hast, beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der fachpflegerischen Betreuung oder Krisenintervention unter Beweis gestellt hast.

Motivation klar kommunizieren: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest und was dich an der München Klinik gGmbH besonders anspricht. Deine Begeisterung sollte deutlich werden.

Deutschkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und wie sie dir in der Arbeit mit Patient*innen helfen werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychosomatik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und der Förderung von vertrauensvollen Beziehungen zu Patient*innen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Die Interviewer möchten sehen, dass du Freude an der Arbeit mit jungen Menschen hast. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

Informiere dich über die München Klinik gGmbH

Recherchiere die Klinik und ihre verschiedenen Standorte sowie deren Ansätze in der Kinder- und Jugendpsychosomatik. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und den Therapiegruppen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Dies zeigt auch, dass du aktiv an der Gestaltung der Patientenversorgung teilnehmen möchtest.

Heilerziehungspfleger/in (w|m|d) Kinder- und Jugendpsychosomatik
Job Traffic
J
  • Heilerziehungspfleger/in (w|m|d) Kinder- und Jugendpsychosomatik

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>