Informations- und Kommunikationstechniker für Security Engineering (m/w/d)
Informations- und Kommunikationstechniker für Security Engineering (m/w/d)

Informations- und Kommunikationstechniker für Security Engineering (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an innovativen Security Architekturen und integriere moderne Sicherheitslösungen.
  • Arbeitgeber: Westnetz ist Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber mit über 6.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Home-Office-Möglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT-Security oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und schätzen Vielfalt in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Team Security, Standort Wesseling, Arnsberg, Bad Kreuznach, Dortmund, Düren, Münster und Neuss, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung.

Deine Arbeit sollte sinnstiftend sein und Du willst Dich mit all Deinen Facetten einbringen? Dann bist Du bei uns richtig. Wie Du bist, was Du fühlst: Wir sehen Dich.

Die , eine 100-prozentige Tochter der Westenergie AG, ist der größte Verteilnetzbetreiber Deutschlands. Mit über 6.000 Mitarbeiter*innen und unserer offenen Unternehmenskultur stellen wir die zuverlässige Versorgung unserer Kundinnen und Kunden sicher – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Wenn Du mit uns die Energiewende mitgestalten, die Lebensqualität von Menschen verbessern und die regionale Infrastruktur stärken willst, findest Du bei uns Raum zur Verwirklichung.

Dafür stehst Du auf:

  • Du arbeitest organisationsübergreifend an ganzheitlichen Security Architekturen mit dem Fokus Next Generation Firewalling mit, bringst Dich aktiv in Projekten ein und überführst Lösungen in den Regelbetrieb.
  • Du begleitest die vertiefte Integration aktueller Sicherheitslösungen im Umfeld Web Application Firewalling (WAF) und Intrusion Detection/Intrusion Prevention Systems (IDS/IPS).
  • Du entwickelst eine effektive Überwachung aller Lösungen und Komponenten in enger Abstimmung mit dem E.ON CERT OT (Detection & Response).
  • Du stehst im regelmäßigen Austausch mit den technischen Ansprechpartner*innen unserer Kund*innen, Hersteller und Lieferanten.
  • Du schaust gerne über den Tellerrand, bildest Dich stetig fort, entwickelst die Systemumgebungen und eingesetzten Lösungen eigenständig weiter.
  • Du nimmst aktiv am 3rd Level Support und an der Rufbereitschaft (remote) teil.

Das bringst Du mit:

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung IT-Security, Informations- oder Kommunikationstechnik oder hast eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Du bist Experte in IT/OT-Infrastrukturen, arbeitest gerne prozessorientiert auf Basis ITIL und bringst Erfahrungen im Bereich Projektmanagement mit.
  • Du bringst Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von Firewalls, insbesondere Next Generation Firewalls der Hersteller Fortinet und/oder Palo Alto Networks mit und besitzt Hands-on Erfahrungen mit NGFW Features u.a. der Integration von IDS/IPS, WAF und Proxy Funktionalitäten.
  • Du bist ein Freund der Automatisierung und besitzt Erfahrungen in unterschiedlichen Protokollen und Technologien wie z.B. TCP/IP, HTTPS, SSL/TLS, SDWAN, VPN und IPSec.
  • Du verfügst über Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine gültige Fahrerlaubnis.
  • Du kennst die Bedeutung von Netzwerken und betreibst 'aktives Networking'.
  • Du arbeitest mit anderen vertrauensvoll und in guter Atmosphäre zusammen.
  • Du zeigst Lernbereitschaft und Neugierde in Bezug auf neue Arbeitsinhalte/Instrumente.
  • Du gestaltest Dein Umfeld, indem Du eigene Ideen einbringst und verfolgst.
  • Du achtest auf das eigene Wohlbefinden und eine gute Work-Life-Balance.

Das bieten wir Dir:

  • Die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen in deinem Verantwortungsrahmen eigenständig zu fällen und umzusetzen.
  • Deine Work-Life-Balance ist uns wichtig! Daher gibt es bei uns flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Jahresurlaub. Bei uns kannst Du außerdem Dein 'Home' zum 'Office' machen, um noch flexibler zu werden.
  • Die Gelegenheit in diesem Verantwortungsbereich zu wachsen und deine Kenntnisse, Kompetenzen und Ideen darüber hinaus einbringen zu können.
  • Die Möglichkeit an übergreifenden Projekten teilzunehmen und sich unternehmensweit zu vernetzen.
  • Du bist Teil eines motivierten und dynamischen Teams, dass die Herausforderungen der Energiewende gestaltet.
  • Wenn es um den Erfolg im Job geht, ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele entscheidend. Westnetz steht dir dabei als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber in unterschiedlichen Lebenslagen zur Seite.
  • Unser Tarifvertrag bietet Sicherheit: Wir bieten Dir eine attraktive Vergütung sowie viele Zusatzleistungen: Zuschläge für Rufbereitschaft, Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, eine Unfallversicherung und eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung.
  • Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Informations- und Kommunikationstechniker für Security Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Als Arbeitgeber bietet die Westnetz GmbH in Wesseling, Arnsberg, Bad Kreuznach, Dortmund, Düren, Münster und Neuss ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf eine offene Unternehmenskultur und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Jahresurlaub und der Option, im Homeoffice zu arbeiten, fördern wir eine gesunde Work-Life-Balance. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Vergütungen, Zusatzleistungen und der Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informations- und Kommunikationstechniker für Security Engineering (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT-Security-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Westnetz oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Security, insbesondere über Next Generation Firewalls und deren Integration. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Best Practices Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Engagiere dich in relevanten Communities

Tritt Online-Foren oder lokalen Gruppen bei, die sich mit IT-Security und Netzwerktechnologien beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dir bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Sei bereit, dein technisches Wissen in Interviews zu demonstrieren. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Firewalls, IDS/IPS und Automatisierungstechniken klar und präzise präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informations- und Kommunikationstechniker für Security Engineering (m/w/d)

IT-Security Kenntnisse
Erfahrung in IT/OT-Infrastrukturen
Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von Firewalls
Hands-on Erfahrung mit Next Generation Firewalls (NGFW)
Integration von IDS/IPS, WAF und Proxy Funktionalitäten
Prozessorientiertes Arbeiten auf Basis ITIL
Projektmanagement Fähigkeiten
Automatisierungskenntnisse
Vertrautheit mit Protokollen wie TCP/IP, HTTPS, SSL/TLS, SDWAN, VPN und IPSec
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Netzwerkkenntnisse und aktives Networking
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Lernbereitschaft und Neugierde
Kreativität und Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Informations- und Kommunikationstechniker im Bereich Security Engineering interessierst. Zeige auf, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich IT-Security, insbesondere in der Konfiguration und Verwaltung von Firewalls sowie in der Projektarbeit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Next Generation Firewalls, IDS/IPS und Automatisierung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und dich in dem Bereich auskennst.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne spezifische Projekte oder Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu IT-Security, Firewalls und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Kenntnisse belegen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone deine Neugierde und Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden. Nenne konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast oder welche neuen Technologien du erlernen möchtest.

Aktives Networking

Erwähne, wie wichtig dir Networking ist und wie du es in deiner Karriere genutzt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, Beziehungen zu pflegen und mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.

Informations- und Kommunikationstechniker für Security Engineering (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Informations- und Kommunikationstechniker für Security Engineering (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>