Ingenieur digitale Hardwareentwicklung - Flugfunk & Avionik (m/w/d)
Ingenieur digitale Hardwareentwicklung - Flugfunk & Avionik (m/w/d)

Ingenieur digitale Hardwareentwicklung - Flugfunk & Avionik (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität. Unser Werk in Memmingen (Allgäu) ist für die Bestückung elektronischer Baugruppen, Mikrowellentechnik, die Endfertigung, den Endtest und die Auslieferung der meisten Rohde & Schwarz-Produkte zuständig. Aber auch Kunden außerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe können auf das große Know-how des Werks zurückgreifen. Karrierestart bei Rohde & Schwarz – einem sicheren und globalen Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, eine 35-Stunden-Woche, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit Betriebsrestaurant bieten optimale Rahmenbedingungen. Werde Teil eines starken Teams und arbeite an innovativen Projekten für die Technologien von morgen.- Entwicklung digitaler Baugruppen für Flugfunkgeräte – Vollständige Einbindung in den Entwicklungsprozess – von der Konzeption über die Umsetzung bis zur Produktqualifikation und Fertigungsüberführung – Durchführung der Tätigkeiten gemäß den Richtlinien für die Entwicklung und Zertifizierung luftgestützter elektronischer Hardware (RTCA DO-254) – Konzeption, Design, Bauteilauswahl, Simulation und Optimierung von Schaltungen, einschließlich Boards für Signalverarbeitung und Steuerung im Funkgerät sowie Interface-Module mit zugehöriger Stromversorgung – Durchführung von Designreviews, Definition von Prüfvorschriften und Qualifikation von Baugruppen und Geräten für die Serienfertigung – Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Liefer- und Servicefähigkeit der Flugfunkprodukte während des gesamten Produktlebenszyklus- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung – Berufserfahrung im Bereich der Hardware-Entwicklung von Digital Boards sowie Kenntnisse in Mixed Signal Schaltungstechnik, entsprechenden Design-Tools und Messtechnik – Aktive Anwendung von Programmiererfahrung, bevorzugt in Python sowie Vertrautheit mit Debugging und Troubleshooting – Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2) für die Bearbeitung von technischen Unterlagen oder für die standortübergreifende Kommunikation – Teamplayer mit strukturierter Denkweise, hoher Eigenverantwortung und Lust auf Technik, die wirklich zähltJBTC1_DE

Ingenieur digitale Hardwareentwicklung - Flugfunk & Avionik (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Rohde & Schwarz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und eine 35-Stunden-Woche bietet, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. In unserem Werk in Memmingen profitieren Sie von einer starken Teamkultur und der Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich Flugfunk und Avionik zu arbeiten, während Sie Teil eines globalen Familienunternehmens mit über 90 Jahren Erfahrung sind.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

Ingenieur digitale Hardwareentwicklung - Flugfunk & Avionik (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Ingenieur digitale Hardwareentwicklung - Flugfunk & Avionik (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>