Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Energieversorgung und arbeite an der Integration erneuerbarer Energien.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein führendes Unternehmen im europäischen Stromhandel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik, Kommunikationsfähigkeit und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeit im Schichtbetrieb mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einem breiten Netzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
#securityofsupply und #keepingthelightson liegen dir am Herzen? Du magst Verantwortung? Wenn man Dich eines Tages fragt, wo Du warst, als die Energiewende war, willst Du sagen können: „mittendrin“? Dann ist das Deine Stelle: Als Systemoperator*in in der operativen Betriebsplanung stellst Du im Rahmen des Fahrplanmanagements sicher, dass Meldungen zu Ein- und Ausspeisungen in das Netz der 50Hertz korrekt empfangen und in unsere Systeme eingepflegt werden.
Durch die Komplexität des Energiemarktes können vielfältige Fehler entstehen, die Du in Abstimmung mit vielen internen und externen Partner*innen im internationalen Kontext schnell behebst. Mit Deiner Fähigkeit, Fehler auch im Detail zu erkennen, komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen, passende Lösungen zu finden und diese dann umzusetzen, leistest Du täglich einen großen Beitrag, Erneuerbare Energien zu integrieren!
Darüber hinaus bist Du für die Bestimmung der Handelskapazitäten über unsere Stromleitungen verantwortlich, mit denen wir den Europäischen Stromhandel ermöglichen. Die vorausschauende Bewertung des Übertragungsnetzes im Rahmen des Short Term Adequacy Forecasts (STA) ist eine weitere Aufgabe.
Neben der operativen Arbeit bist Du in separaten Projektschichten als Prozess-Spezialist*in mitverantwortlich, unsere Systeme und Prozesse stetig zu verbessern und neue Prozesse einzuführen. Hohes Engagement, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und teamorientiertes Arbeiten sind hier unser Schlüssel zum Erfolg!
Die Arbeit in der operativen Systemführung erfolgt im Schichtbetrieb auf Basis eines Rahmendienstplanes. Die zeitlich fixierte und komprimiertere Arbeit bietet im Ausgleich viele Vorteile in der Freizeitgestaltung und finanzielle Freiräume, die es im normalen Büroalltag eher selten gibt. Durch die Breite deines Arbeitsfeldes lernst Du wesentliche Prozesse und Systeme der operativen Systemführung zu beherrschen. Du hast die Chance, Dir ein breites Netzwerk aufzubauen und damit eine sehr gute Absprungbasis für Deinen weiteren Lebens- und Karriereweg bei 50Hertz oder in der Energiebranche zu schaffen.
Dein primärer Tätigkeitsort ist Neuenhagen. Allerdings ist es möglich, von beiden Standorten bzw. nach der Einarbeitung auch viel mobil zu arbeiten.
Dein Kompetenzprofil:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik / Energietechnik bzw. ähnliche Studiengänge mit entsprechenden Schwerpunkten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Selbstständige Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und fließende Englischkenntnisse (B2)
Idealerweise bringst Du zusätzlich mit:
- Erste Erfahrungen in der Netzberechnung
- IT Affinität (z. B. anwendungsorientierte Programmiersprachen)
- Führerschein „Klasse B“
Ingenieur Elektrotechnik als System Operator (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik als System Operator (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und erneuerbaren Energien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiemarkt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, als kompetent und engagiert wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik als System Operator (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Systemoperator*in interessierst. Betone dein Engagement für erneuerbare Energien und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Netzberechnung oder im Bereich Elektrotechnik hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten in deiner Bewerbung deutlich machen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf korrekt angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiemarkt, insbesondere in Bezug auf erneuerbare Energien. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Rolle des Systemoperators und die Bedeutung der Energiewende hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du komplexe Probleme gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren und aktiv zuzuhören.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Firma.