Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software und Elektronik für unsere Gasmess-Systeme.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung in der Gasmesstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Festanstellung, 30 Tage Urlaub, Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gasmess-Technik in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Erfahrung in Embedded-Systemen und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Seit über 125 Jahren steht unser mittelständisches Unternehmen für Innovation in der Gasanalyse, der Gaswarnung und im Umweltschutz. Weltweit kooperieren wir mit 20 Auslandsvertretungen. Am Standort Aachen beschäftigen wir 40 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir entwickeln und bauen für nahezu alle Anwendungsbereiche Gasmess-Systeme, die mit höchst sensiblen Sensoren eine Vielzahl von Gefahrstoffen in kleinsten Konzentrationen messen, aufspüren und somit Menschen rechtzeitig vor möglichen Gefahren warnen. Wir bieten fachkundige Beratung, technische Planung, professionelle Montage sowie Inbetriebnahme und einen zuverlässigen Vor-Ort-Service.
35 h/Woche AB SOFORT GESUCHT
GESTALTE MIT UNS DIE ZUKUNFT DER GASMESSTECHNIK!
Du bist innovativ, technisch versiert und hast Spaß an der Entwicklung intelligenter Lösungen? Dann werde Teil unseres dynamischen und zukunftsorientierten Teams! Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung in der Gasmesstechnik – zuverlässig, zukunftsgerichtet und persönlich. Bei uns erwarten dich flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und viel Raum für eigene Ideen und Entwicklungsmöglichkeiten.
DEINE AUFGABEN
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Embedded Software für unsere Gasmesstechnik-Systeme
- Schaltungsentwicklung analoger und digitaler Elektronik
- Integration und Tests von Hardware- und Softwarekomponenten
- Erstellung technischer Dokumentationen
- Softwarezertifizierung (ATEX, funktionale Sicherheit)
- Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Service und Vertrieb bei der Entwicklung & Umsetzung neuer Lösungen
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Fehleranalyse
- Lösen von kundenspezifischen Problemstellungen
DEIN PROFIL
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, vergleichbarer Fachrichtungen
- Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Embedded-Systemen (C/C++)
- Erfahrung mit Mikrocontrollern, Schaltplanerstellung und PCB-Layout (z. B. mit Altium, Eagle o. ä.)
- Grundkenntnisse in Kommunikationsprotokollen (z. B. CAN, Modbus, TCP/IP, Profibus)
- Analytische Denkweise, Eigeninitiative und Teamgeist
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WAS WIR DIR BIETEN
- Eine sichere Festanstellung in einem wachsenden Unternehmen
- Technologisch spannende und vielseitige Projekte
- 35-Stunden-Woche
- Bezahlung nach Tarifvertrag der IG Metall
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung
- Teamevents, ein wertschätzendes Arbeitsklima
INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gerne unkompliziert per E-Mail oder telefonisch!
Ingenieur für Software- und Elektronikentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Software- und Elektronikentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gasmess- und Sensortechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Embedded Softwareentwicklung und Elektronik durchgehst. Übe das Erklären deiner Projekte und Herausforderungen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Software- und Elektronikentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen ADOS GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur für Software- und Elektronikentwicklung wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Embedded-Systeme und Mikrocontroller.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gasmess-Technik und deine Innovationskraft darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Produkte des Unternehmens beitragen können.
Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, technische Dokumentationen zu erstellen oder zu erläutern. Zeige in deiner Bewerbung, dass du Erfahrung in der Erstellung solcher Dokumente hast, da dies eine wichtige Aufgabe in der ausgeschriebenen Position ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Embedded-Softwareentwicklung und Elektronik gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu C/C++, Mikrocontrollern und Schaltplanerstellung zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Gasmess-Systemen oder ähnlichen Projekten zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten und den aktuellen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.