Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Zustand von Offshore-Assets und entwickle Instandhaltungsstrategien.
- Arbeitgeber: Amprion sorgt für die Stromversorgung von 29 Millionen Menschen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Entwicklungsmöglichkeiten und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite an innovativen Lösungen für ein nachhaltiges Energiesystem.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Instandhaltung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und analytische Fähigkeiten sind wichtig für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
Sicherstellung des ausreichenden Zustands der landseitigen Offshore-Assets im gesamten Lebenszyklus zur Gewährleistung der geforderten Verfügbarkeit.
- Monitoring und Prognose des Zustandes
- Weiterentwicklung der Amprion-Instandhaltungsstrategie sowie von Instandhaltungsprozessen und Umsetzung der resultierenden Veränderungen
- Reduktion technischer Risiken durch Entwicklung und Monitoring von Instandhaltungskonzepten
- Weiterentwicklung von Nutzungsdauermodellen als Grundlage für die Erneuerungsplanung
- Analyse des Störungsgeschehens und Ableitung von geeigneten Maßnahmen
IHR PROFIL:
- abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im maritimen Umfeld
- Erfahrung im Bereich Instandhaltung, Wiederkehrende Prüfungen bzw. Lifecycle Management von Offshore-Infrastrukturen
- gute Kenntnisse in On- und Offshore-Regelwerken (z.B. BSH-Standard Konstruktion, DNV-ST-0145, BetrSichV etc.)
- gute analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und gute Präsentationsfähigkeit von komplexen Sachverhalten
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
WIR BIETEN:
- flexibles Arbeiten
- 38 Stunden Woche
- 30 Urlaubstage
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Familie & Beruf
- Sport & Gesundheit
- Weihnachtsgeld
- Amprion-Rente
Ingenieur Instandhaltungsmanagement Offshore / Onshore (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Instandhaltungsmanagement Offshore / Onshore (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Instandhaltungsmanagement, insbesondere im Offshore- und Onshore-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Instandhaltungsstrategie beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachgebiet und zu deiner bisherigen Erfahrung antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und auf die Bedürfnisse des Unternehmens eingehst. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und der Zusammenarbeit im Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Instandhaltungsmanagement Offshore / Onshore (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Amprion und deren Rolle im Energiesektor. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Instandhaltungsmanagement hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im maritimen Umfeld und in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Instandhaltungsmanagement darlegst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Vision von Amprion. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig das Übertragungsnetz für die Gesellschaft ist und wie deine Rolle zur Energiewende beiträgt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Instandhaltungsstrategien und Lifecycle Management. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wie du technische Risiken identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da gute Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Dies könnte während des Interviews durch eine Fallstudie oder eine technische Frage getestet werden.