Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Autobahn durch Umweltgutachten und Landschaftspflege.
- Arbeitgeber: Wir sind ein staatliches Unternehmen, das für die Autobahninfrastruktur in Deutschland verantwortlich ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30+1 Tage Urlaub, JobTicket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Landschaftsplanung oder gleichwertige Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Elternzeitvertretung bis 31.03.2026 in Kassel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Wir bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst als Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.03.2026, eine Position als Ingenieur Landespflege (w/m/d) in unserer Niederlassung Nordwest in der Außenstelle Kassel.
Sie erstellen umwelt- und naturschutzfachliche Gutachten und Stellungnahmen und führen Fauna-Flora-Habit-Verträglichkeitsprüfungen und Umweltverträglichkeitsstudien durch. Darüber hinaus wirken Sie an Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren u. a. durch die Erstellung und Prüfung von gutachtlichen Stellungnahmen auf Anforderung der Planfeststellungsbehörde mit. Außerdem liegt die Aufstellung von landschaftspflegerischer Ausführungsplanung mit konkreter Umsetzung von landschaftspflegerischen Maßnahmen in Ihrer Verantwortung. Des Weiteren bearbeiten Sie die Abwicklung und Abrechnung von Ingenieurleistungen und Landschaftsbauarbeiten. Im Rahmen dieser anspruchsvollen Aufgaben stimmen Sie sich unter anderem mit Fachbehörden ab und betreuen externe Ingenieurleistungen.
Ein erfolgreicher Abschluss als Bachelor der Fachrichtung Landschaftsplanung oder gleichwertige Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen sind erforderlich. Das wäre wünschenswert: Sie verfügen bereits über Berufserfahrung in der Landespflege, idealerweise bei den Infrastrukturvorgaben. Sie besitzen Fachkenntnisse im Umwelt- und Naturschutzrecht sowie Kenntnisse der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure und Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen. Ebenso verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR).
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
- Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Freude an der Arbeit im Team
Sicherheit und Fairness: Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur.
Familie und Freizeit: 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
Persönliche Mobilität: JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Finanzielle Vorteile: 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien.
Gesundheit: Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst.
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Ingenieur Landespflege (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Landespflege (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Landespflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich der Autobahninfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Herausforderungen zu meistern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu umwelt- und naturschutzrechtlichen Themen vor. Da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, wird es wichtig sein, deine Kenntnisse in diesem Bereich überzeugend darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Landespflege ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbehörden und externen Ingenieuren entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Landespflege (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Landschaftsplanung und im Umwelt- und Naturschutzrecht hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position als Ingenieur Landespflege ausdrücken und darlegen, wie Ihre Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sollten Sie Ihre Sprachfähigkeiten klar darstellen. Geben Sie an, auf welchem Niveau Sie Deutsch sprechen und schreiben können, idealerweise nach dem GeR/CEFR.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position als Ingenieur Landespflege technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Landschaftsplanung, Umwelt- und Naturschutzrecht vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbehörden und externen Ingenieuren verdeutlichen. Dies zeigt, dass Sie gut ins Team passen.
✨Hervorheben von Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Betonen Sie in Ihrem Gespräch Ihre engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert haben und welche Verantwortung Sie übernommen haben.
✨Fragen Sie nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews können Sie nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und gibt Ihnen auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.