Ingenieur Wasserversorgung (m/w/d)
Ingenieur Wasserversorgung (m/w/d)

Ingenieur Wasserversorgung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Trinkwassergewinnung und -verteilung, analysiere Qualitätsprobleme und betreue Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: WAG Schwerin mbH & Co. KG ist ein lokales Unternehmen, das sich für die Lebensqualität in der Region einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits wie E-Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Wasserversorgung bei und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen und erste Berufserfahrung im Bereich Wasserversorgung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle in der schönsten Landeshauptstadt Deutschlands.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Ingenieur für den Bereich Wasserversorgung (m/w/d) zahlt dein Einsatz direkt auf die Lebensqualität deiner Region ein. Bei unserer Beteiligungsgesellschaft WAG Schwerin mbH & Co. KG fördern wir dein Engagement und bieten dir spannende Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten.

Du arbeitest eng mit den Meisterbereichen zusammen und bist da für die Überwachung der technologischen Abläufe bei der Trinkwassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung verantwortlich. Dabei kontrollierst du und wertest die Qualität der Anlagen aus und stellst die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicher. Sollte es doch einmal zu Qualitätsbeeinträchtigungen und Betriebsstörungen kommen, analysierst du diese und beurteilst neue technische Verfahren sowie Projektunterlagen. Du erstellst die Aufgabenstellungen für Instandhaltungsmaßnahmen des Bereiches und betreust die Bauvorbereitung, -durchführung und Abrechnung. Als Ingenieur für den Bereich Wasserversorgung (m/w/d) bist du der Ansprechpartner für Kundenanfragen und stehst im engen Kontakt zu den Behörden. Du bist unser Ansprechpartner für die ISO-Zertifizierungen und Umweltmanagement.

Ein abgeschlossenes Studium, z. B. als Bauingenieur, Umweltingenieur oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einem Schwerpunkt im Bereich Siedlungswassererwirtschaft oder Trinkwasserversorgung. Du hast in dem Bereich schon ein paar Berufserfahrungen sammeln können. Außerdem bringst du Kenntnisse der relevanten Normen und Verordnungen wie DVGW-Richtlinien, DIN- und EN-Normen mit und kennst dich mit den gängigen Softwareprogrammen aus. Du sprichst fließend Deutsch und kannst zielgerichtet und klar kommunizieren. Für die Fahrten zu deinen Einsatzorten benötigst du den Führerschein der Klasse B. Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten sind bei uns das A und O – diese Arbeitsweise sollte dir daher liegen.

Bei unserer Beteiligungsgesellschaft WAG Schwerin mbH & Co. KG kannst du dich auf eine unbefristete Vollzeitstelle in einem lokalen Unternehmen in der schönsten Landeshauptstadt Deutschlands freuen.

  • Attraktives Gehalt: Bei uns erhältst du ein tarifgebundenes Gehalt (TV-V, E10) und attraktive Zuschläge für den Bereitschaftsdienst.
  • Urlaub: Als Ingenieur für Wasserversorgung (m/w/d) darfst du dich auf 30 Urlaubstage im Jahr freuen, zusätzlich sind Silvester und Heiligabend frei.
  • Arbeitszeitmodell: Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit sind 39 h/Woche) ermöglichen dir den optimalen Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit.
  • Weiterentwicklung: Deine Weiterentwicklung liegt uns am Herzen, daher führen wir regelmäßige Entwicklungsgespräche und fördern dein Potenzial.
  • Zusatzleistungen: Zusätzlich bieten wir Corporate Benefits, E-Bike-Leasing, kostenfreie Nutzung des Schweriner Nahverkehrs, Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen und vieles mehr!

Ingenieur Wasserversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Die WAG Schwerin mbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Ingenieur für Wasserversorgung (m/w/d) nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der malerischen Landeshauptstadt Schwerin bietet, sondern auch ein attraktives Gehalt und 30 Urlaubstage im Jahr. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Gespräche und Schulungen schaffen eine positive Arbeitskultur, in der Eigenverantwortung und Teamarbeit großgeschrieben werden. Zudem profitierst du von zahlreichen Zusatzleistungen wie E-Bike-Leasing und der kostenfreien Nutzung des Nahverkehrs, was deinen Arbeitsalltag noch angenehmer gestaltet.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Wasserversorgung (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Wasserversorgung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote, die deine Kenntnisse in den DVGW-Richtlinien oder anderen Normen vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Wasserversorgung. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und helfen dir, ein besseres Verständnis für die technologischen Abläufe und Herausforderungen zu entwickeln.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Projekte und Werte informierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen im Bereich Wasserversorgung gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Wasserversorgung (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse der DVGW-Richtlinien
Kenntnisse der DIN- und EN-Normen
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Qualitätskontrolle
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in Umweltmanagement
Fähigkeit zur Problemanalyse
Erfahrung in der Trinkwassergewinnung und -aufbereitung
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Wasserversorgung oder verwandten Disziplinen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse der DVGW-Richtlinien und DIN-Normen dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Ingenieur Wasserversorgung interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beitragen möchtest.

Präzise Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende Fachbegriffe korrekt und achte auf eine fehlerfreie Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Referenzen und Netzwerke: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Wasserversorgung belegen. Ein starkes Netzwerk kann ebenfalls hilfreich sein, um deine Bewerbung zu unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Kenntnis der relevanten Normen

Stelle sicher, dass du die DVGW-Richtlinien sowie DIN- und EN-Normen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und wie sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet wurden.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von technologischen Abläufen und der Qualitätssicherung zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als Ansprechpartner für Kundenanfragen und Behörden fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und zielgerichtet zu kommunizieren, um deine Eignung für diese Rolle zu demonstrieren.

Eigenverantwortung hervorheben

Zeige, dass du eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Ingenieur Wasserversorgung (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Ingenieur Wasserversorgung (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>