Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IT-Architektur für ein modernes Rechenzentrum und entwickle innovative Standards.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Bund sichert das Leben von Millionen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur sozialen Sicherheit in Deutschland bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen IT-Abschluss und mindestens 3 Jahre Erfahrung im IT-Bereich.
- Andere Informationen: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundheitsbewusster Arbeitsplatz sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 58600 - 83400 € pro Jahr.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.
Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als IT-Architekt*in (m/w/div) in #Berlin/Würzburg.
- Erarbeitung von Standards und Technologien für die DRV Bund und das gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung
- Weiterentwicklung eines systematischen Prozesses zum Aufbau der Architektur des Rechenzentrums
- Erarbeitung der Architekturziele des Rechenzentrums sowie entsprechende Standards
- Entwicklung einer übergreifenden Informationssystem-, Technologie- und Betriebsarchitektur der DRV Bund bzw. DRV
- Erstellung und Qualitätssicherung des Servicekatalogs und -portfolios des gemeinsamen Rechenzentrums
Sie verfügen entweder über:
- eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder gleichwertiger Abschluss), oder
- eine gleichwertige Qualifikation (z.B. IT-Fachwirt), oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung im Anschluss an die Ausbildung
Sie bringen bereits mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im IT-Umfeld mit (idealerweise aus den Bereichen Server, Netzwerke, Storage, Datensicherung, Infrastruktur-Konzepte, Virtualisierung, Containertechnologie, DevSecOps).
Sie überzeugen durch Kenntnisse und Erfahrungen in den Gebieten IT-Architektur, Vorgehen und Methoden, Technologien, Standards und Produkten:
- Linux, Windows-Server, Verzeichnisdienste, Server-Virtualisierung z.B. VMware
- Idealerweise Container-Virtualisierung, Client-Virtualisierung oder Terminalserver-Technologie
- IT-Sicherheitskomponenten, Automatisierung (z.B. Ansible, gitLab)
- Monitoring/Logging, Relationale Datenbanken, IT-Notfall-Vorsorge, Hochverfügbarkeit und Skalierung, Loadbalancing
Aktuelle Kenntnisse der relevanten Produkte oder Dienstleistungen am Markt sowie Kenntnisse von Steuerungsinstrumenten sind ebenfalls erforderlich.
Sie bringen bereits erste Erfahrung in der Koordination von Projektteams mit.
Wir bieten:
- Eigenverantwortliches Gestalten von vielfältigen Aufgaben mit fachlichem Austausch im kollegialen Team
- Individuelle Arbeitszeitmodelle für jede Lebensphase und eine Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Eine fundierte Einarbeitung und Zusammenarbeit; darüber hinaus fach- und kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie nachhaltige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Möglichkeiten für flexibles Arbeiten: von zu Hause, im Büro oder von unterwegs
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
- Betriebliche Altersvorsorge und ein Jahresgehalt von 58.600 Euro – 83.400 Euro
IT-Architekt*in (m/w/div) in #Berlin/Würzburg Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Architekt*in (m/w/div) in #Berlin/Würzburg
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der IT-Architektur in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung Bund, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Bereich IT-Architektur, insbesondere in Bezug auf Server, Netzwerke und Virtualisierung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was bei der Deutschen Rentenversicherung Bund sehr geschätzt wird.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Erwarte technische Interviews, in denen du dein Wissen über IT-Architektur und relevante Technologien unter Beweis stellen musst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in der Branche häufig vorkommen, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position auch die Koordination von Projektteams umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur eigenverantwortlichen Gestaltung von Aufgaben verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekt*in (m/w/div) in #Berlin/Würzburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Bund. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die IT-Systemlandschaft und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Architekt*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Architektur, Server- und Netzwerktechnologien sowie deine Projektkoordinationserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Erreichung der Architekturziele des Rechenzentrums beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die IT-Architektur
Informiere dich gründlich über die spezifischen IT-Architekturen, die in der Deutschen Rentenversicherung Bund verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Technologien und Standards kennst und wie du diese in deiner bisherigen Berufserfahrung angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als IT-Architekt*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Koordination von Projektteams umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Position interessierst.