Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Zahlungsverkehrsprozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Kommunikation auf Augenhöhe.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge, kostenloses Deutschlandticket und individuelle Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das IT und Business vereint und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder BWL, relevante Erfahrung im Bankensektor und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Persönliche Budgets für Entwicklung und Gesundheit sowie Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
IT-Know-how und Business Expertise verbindest Du zu einem runden Gesamtpaket? Bei komplexen Prozessen, großen Datenmengen und heterogenen Anforderungen läuft Dein Analyse- und Bewertungsgeschick zur Höchstform auf? Und Du schätzt eine Unternehmenskultur, in der die Mitarbeiter*innen an erster Stelle stehen, Kommunikation auf Augenhöhe stattfindet und Weiterentwicklung großgeschrieben wird? Perfekt! Bewirb Dich jetzt mit Deinem Lebenslauf und bring unsere Prozesse auf Hochtouren.
Deine Aufgaben
- Ob SEPA, SWIFT oder TARGET2, AML, Embargo oder Fraud - IT- und Business-Prozesse rund um den Zahlungsverkehr sind Deine Welt und Du bist von der Modellierung bis zur Realisierung mit Begeisterung involviert.
- Dabei schlägst Du die Brücke zwischen geschäftlichen und operativen Einheiten, stellst sicher, dass Fachbereich und IT nahtlos ineinandergreifen, verwaltest Anforderungen und durchleuchtest unsere Prozesse aus beiden Blickwinkeln.
- Auch unsere IT-internen Tests übernimmst Du souverän, dokumentierst Systeme und Abläufe verständlich und nachvollziehbar und stehst Deinen Kolleg*innen in der Produktionsbetreuung und im Third-Level-Support mit Rat und Tat zur Seite.
- Bei alldem koordinierst Du verschiedenste Aspekte gekonnt und behältst den Überblick über das große Ganze: Du holst interne und externe Stakeholder mit ins Boot, priorisierst Aufgaben messerscharf und stimmst IT-seitige Anforderungen ab.
Kurz: Dank Dir läuft alles reibungslos.
Dein Profil
- Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, BWL oder eine gleichwertige Qualifikation
- Relevante Berufserfahrung im Bankensektor in möglichst ähnlicher Rolle
- Fundierte Kenntnisse im Massen- und Individual-Zahlungsverkehr sowie entsprechenden Abwicklungsanwendungen
- Know-how im Umgang mit Kernbanksystemen und relationalen Datenbanken, z. B. Oracle
- Praxis im IT-Betrieb / Application-Management und der Projektarbeit, klassisch oder agil, sowie Spaß an der Arbeit in einem dynamischen (Change-)Umfeld
- Fit in adressatengerechter Aufbereitung und Präsentation, lösungsorientierte Arbeitsweise und ausgeprägtes Kommunikationsgeschick
- Fähigkeit, über den eigenen Horizont hinaus zu denken und nachhaltige Lösungen zu entwickeln
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Freu Dich auf zahlreiche Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, kostenloses Deutschlandticket & Bike Leasing, Betriebsrestaurant
- Hybrides Arbeitsmodell: Zusätzlich zur Arbeit im Büro kannst Du auch mobil arbeiten - im Rahmen betrieblicher, gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
- Individuelle Arbeitszeitmodelle, Sabbatical, Bezuschussung von Pflege- & Kinderbetreuungskosten
- Eigene Budgets für persönliche Entwicklung und Gesundheit plus persönliches Ausstattungsbudget für Deinen mobilen Arbeitsplatz
Jetzt bewerben: ing.de/karriere
IT-Business Analyst - Zahlungsverkehr (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Business Analyst - Zahlungsverkehr (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bankensektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Zahlungsverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit Kernbanksystemen und relationalen Datenbanken arbeitest, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als IT-Business Analyst ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Business Analyst - Zahlungsverkehr (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Business Analyst im Zahlungsverkehr wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Zahlungsverkehr und deine Erfahrung im Bankensektor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Zahlungsverkehr. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Technologien, wie SEPA oder SWIFT, verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich zwischen IT und Fachbereichen vermittelt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Zahlungsverkehr oder wie das Team zusammenarbeitet, um Prozesse zu optimieren.