Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und prüfe IT-Verträge, begleite Vertragsverhandlungen und berate rechtlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender IT-Dienstleister für die Landesverwaltung MV mit über 750 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche soziale Leistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team und die Chance, Expertenwissen im IT-Recht aufzubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: 2. juristisches Staatsexamen oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse im Vertrags- und IT-Recht.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als IT-Dienstleister der Landesverwaltung MV mit Sitz in Schwerin sind wir langjähriger und kompetenter Partner für unsere Kunden im öffentlichen Sektor. Unsere mehr als 750 Mitarbeiter*innen erbringen umfassende Leistungen in den Bereichen Beratung, Entwicklung, Betrieb und Beschaffung. Darüber hinaus betreiben wir eines der modernsten Hochverfügbarkeits-Rechenzentren und IP-Netzwerke in MV.
Unser Kundenvertragsmanagement ist zuständig für die Erstellung von komplexen IT-Verträgen über das gesamte Leistungsportfolio sowie für die Beratung und Unterstützung bei der Vertragsgestaltung. Mit Ihrer fachlichen Expertise und Ihrer innovativen Arbeitsweise fungieren Sie als erste*r Ansprechpartner*in in unserem Haus sowie für unsere Kund*innen und tragen zu einer professionellen Zusammenarbeit bei. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in Voll- oder Teilzeit!
Es erwarten Sie interessante und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden Beschäftigungsumfeld. Ihr neues Aufgabengebiet umfasst:
- Erstellung, Bearbeitung sowie Prüfung von Verträgen und Angeboten für unsere Kund*innen (u.a. EVB-IT-Verträge, Individualverträge)
- Mitwirkung und Begleitung von Vertragsverhandlungen
- Beratung bei rechtlichen Fragestellungen im Vertrags- und IT-Recht
- Ausarbeitung von Stellungnahmen und vertraglichem Schriftverkehr
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Vertragsmanagements hinsichtlich der Standardisierung und Optimierung von Prozessabläufen sowie Vertragsstandards
Voraussetzungen:
- 2. juristisches Staatsexamen oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Jura/ Wirtschaftsrecht
- sichere Kenntnisse im Vertrags-, Vergabe- und IT-Recht
- idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Bereich der EVB-IT-Verträge mit
- erfolgreiche Teilnahmen an Vertragsverhandlungen sind wünschenswert
- kunden- und lösungsorientiertes Denken und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise
Die Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben gehört zu unseren wichtigsten Unternehmenswerten. Geregelte Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche freiwillige soziale Leistungen stehen bei uns nicht nur auf dem Papier, sondern sind gelebte Praxis.
Wir bieten:
- Arbeiten in einem motivierten Team und bei offener Arbeitsatmosphäre
- individuelle Einarbeitung sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen
- eine spannende Spezialisierung und Aufbau von Expertenwissen im Bereich des IT-Beschaffungsmanagements
- hybride Arbeitsmodelle sorgen für eine optimale Work-Life-Balance – gemeinsam stimmen wir uns über den Anteil des mobilen Arbeitens und der Anwesenheit an einem unserer Standorte ab
- anspruchsvolle Projekte auf Landes- und EU-Ebene und einen zukunftssicheren Job im digitalen Umfeld
Jurist*in/ Fachanwält*in IT-Verträge (m/w/d) - für Kundenverträge im IT-Umfeld (Nr. 027-H) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist*in/ Fachanwält*in IT-Verträge (m/w/d) - für Kundenverträge im IT-Umfeld (Nr. 027-H)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im IT-Rechtsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im IT-Recht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Vertragsprozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vertragsverhandlungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die dieser Bereich bietet, und bringe diese Punkte in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in/ Fachanwält*in IT-Verträge (m/w/d) - für Kundenverträge im IT-Umfeld (Nr. 027-H)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Jurist*in im IT-Vertragsbereich. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im öffentlichen Sektor reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Vertrags-, Vergabe- und IT-Recht. Nenne spezifische Beispiele, wie du erfolgreich an Vertragsverhandlungen teilgenommen hast oder welche Kenntnisse du im Bereich der EVB-IT-Verträge mitbringst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vertrautmachen mit den IT-Verträgen
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Arten von IT-Verträgen, insbesondere über EVB-IT-Verträge. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Vorbereitung auf Vertragsverhandlungen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Strategien bei Vertragsverhandlungen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich verhandelt hast und welche Techniken du dabei angewendet hast.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir kunden- und lösungsorientiertes Denken ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und Lösungen gefunden hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Work-Life-Balance, um zu verdeutlichen, dass dir diese Aspekte wichtig sind.