Kfz-Schadensachbearbeiter (m/w/d) Bereich Sachschaden
Kfz-Schadensachbearbeiter (m/w/d) Bereich Sachschaden

Kfz-Schadensachbearbeiter (m/w/d) Bereich Sachschaden

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und reguliere Kfz-Schäden eigenständig in einem motivierten Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Vergütungspaket und die Möglichkeit für Home Office.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine umfassende Einarbeitung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich und Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team.

Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum.

Modernes Arbeitsumfeld.

Zukunftssicherer Arbeitsplatz.

Individuelle und umfassende Einarbeitung.

Attraktives Vergütungspaket.

Unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Möglichkeit zu mehrtägigem Homeoffice.

Zentrale Lage in Stuttgart mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung.

Sie prüfen Kfz-Haftpflichtschadenfälle mit klarer Haftung und regulieren diese fallabschließend.

Sie regulieren eigenständig Teil- und Vollkaskoschäden.

Sie übernehmen Korrespondenzen sowie telefonische und persönliche Verhandlungen mit Versicherungsunternehmen, Anspruchstellern, Rechtsanwälten, Reparaturwerkstätten etc.

Sie beauftragen Sachverständige.

Eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d).

Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung.

Ausgeprägte Kommunikationsstärke.

Starke Kundenorientierung und Teamfähigkeit.

Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.

Hohes Maß an Serviceorientierung.

Kfz-Schadensachbearbeiter (m/w/d) Bereich Sachschaden Arbeitgeber: Job Traffic

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Kfz-Schadensachbearbeiter (m/w/d) ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team. Mit einer zentralen Lage in Stuttgart profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und genießen die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses sowie attraktiver Vergütungspakete. Wir legen großen Wert auf individuelle Einarbeitung und fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in der Kfz-Schadenregulierung übernehmen.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kfz-Schadensachbearbeiter (m/w/d) Bereich Sachschaden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Kfz-Schadenregulierung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich Kfz-Schaden. Besuche relevante Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsstärke und Kundenorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und wie du dich in unser Team einfügen kannst. Dies kann in einem persönlichen Gespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Schadensachbearbeiter (m/w/d) Bereich Sachschaden

Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierung
Serviceorientierung
Kenntnisse in der Kfz-Schadenregulierung
Verhandlungsgeschick
Eigenverantwortliches Arbeiten
Korrespondenzfähigkeiten
Versicherungsfachliche Qualifikation
Erfahrung im Umgang mit Versicherungsunternehmen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Versicherungen sowie deine Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Kfz-Schadensachbearbeiter interessierst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem motivierten Team zu besetzen ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Haftpflichtfällen umgegangen bist und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position viel Kontakt mit verschiedenen Parteien erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Argumente überzeugend darzulegen.

Hebe deine Kundenorientierung hervor

In der Schadensachbearbeitung ist es entscheidend, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du deren Anliegen priorisiert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Kfz-Schadensachbearbeiter (m/w/d) Bereich Sachschaden
Job Traffic
J
  • Kfz-Schadensachbearbeiter (m/w/d) Bereich Sachschaden

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>