Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen und Fahrzeugen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: DK Recycling ist ein führendes Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, betriebliche Krankenzusatzversicherung und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft des Recyclings gestaltet und Ressourcen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Schlosser oder vergleichbare Qualifikation mit 3 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung in einem familiären Arbeitsumfeld mit Raum für eigenverantwortliches Handeln.
Die DK Recycling und Roheisen GmbH ist der weltweit größte Recycler von Eisenhaltigen Stäuben und Schlämmen aus der Stahlindustrie. Aus diesen Reststoffen wird in einem speziell entwickelten Verfahren im wesentlichen Spezialroheisen für die europäische Gießereiindustrie hergestellt. Als Partner der Stahlindustrie garantiert die DK eine mit 98% außergewöhnlich hohe Verwertungsquote. Für uns hat die Zukunft schon lange begonnen. Recycling und die Wertschätzung von Rohstoffen liegen in unserer DNA. Wir sind ein wichtiger Teil der Kreislaufwirtschaft und sorgen für eine effiziente Ressourcennutzung. Wir investieren weiter in zukunftsorientierte Projekte und nachhaltige Lösungen für die Industrie - Stillstand ist für uns keine Option.
Aufgaben:
- Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Maschinen, Produktionsanlagen und Kfz-basierten Systemen
- Fehlersuche und Störungsbeseitigung in laufenden Produktionsprozessen
- Wartung und Pflege der Betriebsfahrzeuge und Fahrzeugsysteme im Hüttenwerk
- Mitwirkung an Umbauten, Optimierungen und technischen Verbesserungen unserer Anlagen und Fahrzeuge
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Wartungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der präventiven Wartung gemäß Wartungsplänen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Betriebsschlosser, Kfz-Schlosser oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Fahrzeugen und Anlagen
- Fundierte Schweißkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Werkzeugmaschinen
- Technisches Verständnis und eine starke Affinität zu Fahrzeugtechnik (insbesondere in der Instandhaltung von Betriebsfahrzeugen)
- Erfahrung mit Hydraulik, Pneumatik und Fahrzeugtechnik von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein
- Teamfähigkeit und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Eine strukturierte Einarbeitung in einem familiären und dynamischen Arbeitsumfeld
- Tarifliche 35 Stunden-Woche
- Attraktive tarifliche Vergütung
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Bereitstellung von Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote
- Eine offene, gesunde und freundliche Unternehmenskultur
- Raum für eigenverantwortliches Handeln
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen
KFZ-Schlosser (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Schlosser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fahrzeugtechnik und Recycling beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Fahrzeugen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Schlosser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DK Recycling und Roheisen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Kfz-Schlosser hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen sowie deine Schweißkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die DK Recycling und Roheisen GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine technische Affinität und Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Unternehmenskultur passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Fahrzeugen zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Sicherheit stellen
Da Sicherheitsbewusstsein in dieser Position wichtig ist, solltest du Fragen zur Sicherheitskultur des Unternehmens stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem sicheren Arbeitsumfeld und dass du die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die DK Recycling und Roheisen GmbH legt Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Hydraulik, Pneumatik und Fahrzeugtechnik. Bereite dich darauf vor, diese Konzepte zu erklären und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast. Das zeigt dein tiefes Verständnis für die Materie.