Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für Sicherheit auf Autobahnen und in Tunneln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein staatliches Unternehmen, das für sichere Autobahnen in Deutschland sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30+1 Tage Urlaub, JobTicket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Autobahn und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Straßenbau oder verwandten Berufen, Führerscheinklasse CE erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit Chancengleichheit und persönlicher Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deutschland braucht sichere Autobahnen – und dafür brauchen wir Sie! Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.
Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn.
Der Tunnelbetrieb-Kompetenzzentrum hat die Aufgabe, den Betrieb von Straßentunneln mit seinen Verkehrs- und Betriebseinrichtungen innerhalb der NL-Nord sicherzustellen. Führung der Kolonne bei der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den betriebstechnischen- und verkehrstechnischen Anlagen der Straßentunnel. Aufstellung der Arbeits- und Kolonnenberichte, sowie Kontrolle der sachlichen Richtigkeit der Nachweise der Tunnelbetriebswarte über die geleistete Arbeit. Betreuung Fuhrpark, Einhaltung der Prüffristen für Fahrzeuge und Geräte inkl. Auftragsabwicklung für Wartung und Reparatur.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Straßenwärter, Straßenbauer, Mechatroniker oder Elektriker oder andere abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Tunnel- oder Straßenbetriebsdienst
- Mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gemäß Sprachniveau C1
- Führerscheinklasse CE
- PC-Kenntnisse
- Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien (z. B. RSA)
Das wäre wünschenswert:
- Bedienberechtigung für Fahrzeuge und Geräte: PKW, LKW
- Unterwiesene Fachkraft für Elektrotechnik
- Sicherer Umgang mit MS Office
Das zeichnet Sie aus:
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Analytisches Denken
- Kurzfristige Einarbeitung in komplexe Sachverhalte unter herausfordernden Bedingungen
- Bereitschaft zur Übernahme von Arbeiten auch außerhalb der Kernarbeitszeit
Sicherheit und Fairness: Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur.
Familie und Freizeit: 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
Persönliche Mobilität: JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Finanzielle Vorteile: 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien.
Gesundheit: Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst.
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Kolonnenführer (w/m/d) Tunnelbetrieb Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kolonnenführer (w/m/d) Tunnelbetrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kolonnenführers im Tunnelbetrieb. Verstehe die Bedeutung der Sicherheitsrichtlinien und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in den Tunnelbetrieb zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit großen Maschinen und im Team hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung, insbesondere in Bezug auf die Bedienberechtigung für Fahrzeuge und Geräte. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kolonnenführer (w/m/d) Tunnelbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kolonnenführer im Tunnelbetrieb relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und berufliche Erfahrung im Straßen- oder Tunnelbetriebsdienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine soziale und kommunikative Kompetenz sowie deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kolonnenführers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den betriebstechnischen und verkehrstechnischen Anlagen vorbereiten. Informiere dich über relevante Richtlinien und Standards, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Übernahme von Verantwortung verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Die Position erfordert ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Vorgesetzten kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen, mehr über die Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.