Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere innovative Fahrzeugteile in 2D und 3D mit modernster Software.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Automobilindustrie, das Innovation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung mit CAD-Programmen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Als Konstrukteur (w/m/d) in der Automobilindustrie bist du für die Konstruktion von Bauteilen verantwortlich.
- Du konstruierst die Fahrzeugteile digital in 2D und 3D.
- Hierbei arbeitest du unter anderem mit Programmen wie CAD, CAM und Siemens NX.
- Anschließend stellst du die Schnittstelle zu unserem Lieferanten dar, indem du diesem die vorgefertigten Konstruktionen zur Verfügung stellst.
Konstrukteur (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Automobilindustrie sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren. So kannst du dich besser positionieren und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den gängigen CAD- und CAM-Programmen vertraut, insbesondere mit Siemens NX. Es kann hilfreich sein, Online-Kurse oder Tutorials zu nutzen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass du die Software effizient nutzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Konstruktion und zu spezifischen Programmen übst. Zeige dein Wissen über die Automobilindustrie und aktuelle Entwicklungen, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, das deine Fähigkeiten im Bereich Konstruktion zeigt. Dies kann digitale Modelle oder Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in CAD, CAM und Siemens NX. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf digitale Konstruktion hat, solltest du deine Erfahrungen mit 2D- und 3D-Konstruktionssoftware klar darstellen. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Programme verwendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Automobilindustrie interessierst und welche spezifischen Erfahrungen dich für die Rolle des Konstrukteurs qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Kenntnis der Software
Stelle sicher, dass du mit den Programmen CAD, CAM und Siemens NX vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Herausforderungen zu meistern.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Konstruktionen vor. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigt dein Engagement für die Position.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Da du die Schnittstelle zu Lieferanten darstellst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du technische Informationen an Nicht-Techniker weitergeben würdest.