Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere IT-Prozesse im Hilfsmittelbereich und optimiere Abläufe.
- Arbeitgeber: Die AOK Niedersachsen ist eine starke Gemeinschaft für Gesundheit und Wohlbefinden.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 80% Homeoffice, bis zu 50 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Informatik oder Gesundheitsökonomie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 62200 - 74000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Sie stellen die Bearbeitung im Bereich Hilfsmittel und damit eine angemessene Versorgung mit Hilfsmitteln durch die AOK Niedersachsen sicher, indem Sie verantwortlich für den internen Einsatz von IT-Produkten und damit verbundenen Prozessen sind. Dafür konzipieren Sie technische Umsetzungen von Fachthemen in Oscare, entwickeln bestehende Prozesse weiter und tragen so zur Prozessoptimierung und -standardisierung bei. Sie verantworten und planen ein Testkonzept für technische Anwendungen im Hilfsmittelbereich, begleiten die Durchführung und erstellen die Abschlussbewertung. Zudem erstellen Sie Schulungsunterlagen und Arbeitshilfen zu Prozessveränderungen, geben diese an Mitarbeitende weiter und stellen den internen und externen Support zu der im Fachbereich SAP-basierten Software sicher. Außerdem arbeiten Sie in Gremien gemeinsam mit den anderen Landes-AOKN zusammen.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder Gesundheitsökonomie oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise besitzen Sie mehrjährige Berufserfahrung im Arbeitsgebiet.
Gehalt & Sozialzuschläge: Profitieren Sie von einer ansprechenden Vergütung zwischen 62.200 € - 74.000 € in Gruppe 9 BAT/AOK-Neu (je nach beruflicher Vorerfahrung) inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, zuzüglich familienbezogener Zuschläge.
Mobiles Arbeiten: Bei uns können Sie bis zu 80% Ihrer Arbeitszeit z.B. im Home-Office arbeiten.
Bis zu 50 Tage Urlaub: Stocken Sie Ihren Jahresurlaub von 30 Tagen auf bis zu 50 Tage auf: mit unserem Programm „Freizeit-Invest“. Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei.
Work-Life-Balance: Ihre Arbeitsleistung in Voll- oder Teilzeit können Sie in einem Gleitzeitrahmen zwischen 6:30 und 20:00 Uhr grundsätzlich frei erbringen.
Persönliche Weiterentwicklung: Wir bieten Ihnen allgemeine und fachspezifische Weiterbildungen in unserem hauseigenen Bildungszentrum oder online über unsere digitale Lernplattform.
AOK Rente: Wir zahlen für Sie jeden Monat in unsere betriebliche Altersvorsorge mit attraktiver Verzinsung ein.
Jobticket: AOK Mitarbeitende erhalten das Deutschlandticket für nur 39,50,- EUR im Monat.
Gesundheitszuschuss: Sie erhalten jährlich 175,- EUR z. B. für Ihre Mitgliedschaft im Sportverein, in einem Fitnessstudio oder Ihren Fahrradkauf.
Fahrradleasing: Profitieren Sie von unserem Zuschuss zum attraktiven Dienstradleasing bei unserem Partner „Lease a bike“.
Gesundheitsförderung: Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten, u.a. Firmenfitness über unseren Partner Hansefit, einer bewegten Pause während der Arbeitszeit, Ergonomiecoaching und vielfältigen Betriebssportgruppen.
Exklusive Rabatte: Wir bieten Ihnen Sonderkonditionen über unseren Partner „Corporate Benefits“.
Koordinator IT-Prozesse (m/w/d) Schwerpunkt Hilfsmittel Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator IT-Prozesse (m/w/d) Schwerpunkt Hilfsmittel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Prozesse im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Hilfsmittel. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Sektor verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Technologien zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Prozessoptimierungen zu nennen, die du in früheren Positionen umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Effizienz.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Softwarelösungen, die bei der AOK Niedersachsen verwendet werden, insbesondere über SAP-basierte Anwendungen. Ein grundlegendes Verständnis dieser Systeme kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator IT-Prozesse (m/w/d) Schwerpunkt Hilfsmittel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOK Niedersachsen und deren Werte. Verstehe, wie sie im Bereich Gesundheitsmanagement arbeiten und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Koordinators für IT-Prozesse gestellt werden.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der IT und im Gesundheitswesen sowie deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die AOK Niedersachsen arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Verbesserung der Hilfsmittelversorgung beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Koordinators für IT-Prozesse im Bereich Hilfsmittel. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder technische Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur der AOK Niedersachsen interessiert bist. Frage nach Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten IT-Produkten und Prozessen, insbesondere im Hilfsmittelbereich, vertraut bist. Dies könnte Fragen zu Software wie SAP oder spezifischen IT-Anwendungen umfassen, die in der Position verwendet werden.