Landschaftsplaner*in

Landschaftsplaner*in

Kiel Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Landschafts- und Freiraumkonzepte für Kiel.
  • Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Kiel sucht kreative Köpfe für spannende Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Gesundheitsförderung und Mobilitätszuschüsse warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine lebenswerte Zukunft für alle Kieler*innen in einer dynamischen Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufsanfänger*innen sind willkommen; Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Kieler Stadtplanungsamt sucht frische Köpfe. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil.

Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.

Starten Sie bei uns als Landschaftsplaner*in (Eingruppierung bis zur EG 12 TVöD bzw. A 11 SHBesG) und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Stadtentwicklung, Vorbereitende Bauleitplanung und Landschaftsplanung befristet bis zum 31.03.2026 in Voll- oder Teilzeit. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Was wir bieten

  • Flexibilität: Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Mobilitätsförderung: Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
  • Sicherheit: Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
  • Sinnstiftende Aufgabe: Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen

Was zu tun ist

  • Entwickeln von freiraum- und landschaftsplanerischen Konzepten für die Landeshauptstadt Kiel
  • Erstellen von Fachbeiträgen zu Bebauungsplänen und anderen Planungsverfahren für die Landeshauptstadt Kiel
  • Erarbeiten von Stellungnahmen zu Bebauungsplänen von Nachbargemeinden, Planfeststellungsverfahren, städtebaulichen Einzelprojekten oder Baugenehmigungsverfahren
  • Mitwirken an der methodischen und verfahrensrechtlichen Grundlagenarbeit zum Landschafts- und Naturschutzrecht

Was Sie mitbringen

  • Studium: Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, Landschaftsökologie, Naturschutz, Stadt-, Regionalplanung
  • Bei Beamt*innen: zusätzlich Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, mit Studium in einer der genannten Fachrichtungen
  • Berücksichtigt werden auch Personen mit einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium in Geographie
  • Erfahrung: Mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung sind erforderlich. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfänger*innen.
  • Fachlichkeit: Grundkenntnisse in der Anwendung von Fachprogrammen (CAD, GIS, ArcGIS) sind erforderlich - oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

  • Ein hohes Maß an Konfliktfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Innovativ und anpassungsfähig an neue Anforderungen
  • Interesse an stadt- und freiraumplanerischen Fragestellungen
  • Umfassendes Verständnis von ökologischen und technischen Zusammenhängen

Gut zu wissen

  • Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich.
  • Bei Begehungen sind unter Umständen Orte aufzusuchen, die nicht immer barrierefrei begehbar bzw. erreichbar sind.
  • Im Rahmen der Tätigkeit können Arbeitszeiten in den Abendstunden oder am Wochenende anfallen.
  • Die Stelle ist unter Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung teilbar.

Interessiert? - Wir auch.

Gern möchten wir Sie kennenlernen! Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Ralf Lohse, Tel. 0431 901-3805 oder Fabian Kumkar, Tel. 0431-901-1161 zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Lennart Brandl, Tel. 0431 901-5193 weiter.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen - wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien.

Jetzt bewerben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 25. Mai 2025 die Referenznummer 08495 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei. Werden Sie Teil des Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.kiel.de/jobs

Landschaftsplaner*in Arbeitgeber: Job Traffic

Das Kieler Stadtplanungsamt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer dynamischen und weltoffenen Stadt zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem umfangreichen Gesundheitsprogramm und gezielten Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die hohe Lebensqualität Kiels und tragen Sie aktiv zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft für alle Kieler*innen bei.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landschaftsplaner*in

Netzwerken in der Stadtplanung

Nutze lokale Veranstaltungen, Workshops oder Messen, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Landschaftsplanung zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, von unoffiziellen Stellenangeboten zu erfahren und Empfehlungen zu erhalten.

Engagement in der Community

Beteilige dich an lokalen Projekten oder Initiativen zur Stadt- und Landschaftsplanung. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Region Kiel und kann dir wertvolle Erfahrungen sowie Kontakte verschaffen.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Landschaftsplanung auf dem Laufenden. Besuche Online-Kurse oder Seminare, um deine Kenntnisse in CAD, GIS oder ArcGIS zu vertiefen, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Informiere dich gründlich über die Stadt Kiel und deren spezifische Herausforderungen in der Landschaftsplanung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsplaner*in

Fachkenntnisse in Landschaftsarchitektur
Kenntnisse in Freiraumplanung
Erfahrung in Stadt- und Regionalplanung
Grundkenntnisse in CAD-Anwendungen
Kenntnisse in GIS und ArcGIS
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Interesse an ökologischen Zusammenhängen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Erstellung von Fachbeiträgen
Kenntnisse im Naturschutzrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Landschaftsplaner*in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für Kiel und die spezifischen Aufgaben der Stadtentwicklung interessierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in CAD, GIS oder ArcGIS.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Arbeits- und Abschlusszeugnisse beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Informiere dich über Kiel und die Stadtplanung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt Kiel und deren spezifische Herausforderungen in der Stadtplanung informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Stadtentwicklung hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeit vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Landschaftsplanung oder Stadtentwicklung gemacht hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position auch Konfliktfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen offen und ehrlich zu antworten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über den weiteren Verlauf zu erfahren.

Landschaftsplaner*in
Job Traffic
J
  • Landschaftsplaner*in

    Kiel
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>