Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle cloudbasierte Lösungen für die internationale Industrieversicherung.
- Arbeitgeber: HDI Zentralfunktionen bietet innovative Wege zur Weiterentwicklung in verschiedenen Geschäftsbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und spannende Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Scrum-Teams und arbeite mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in C# und Datenbanken, idealerweise Azure Cloud-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich auch ohne alle Anforderungen zu erfüllen – wir schätzen Vielfalt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Starte durch bei den HDI Zentralfunktionen! Die HDI Zentralfunktionen decken die organisatorischen Bereiche des Business ab. Dazu gehören unter anderem die Funktionen Personal, Innere Dienste, Einkauf, Rechnungswesen und In- / Exkasso. Wir bieten Dir die Möglichkeit, immer wieder neue Wege zu gehen und uns so gemeinsam weiterzuentwickeln.
Entwicklung cloudbasierter und serviceorientierter Lösungen für den internationalen Einsatz im Industrieversicherungs geschäft.
- Einsatz verschiedener Frameworks und Technologien zur Entwicklung und Integration der notwendigen Software-Komponenten unter Verwendung aktueller Architekturkonzepte.
- Aufbau eines maximalen Automatisierungsgrads zum multiregionalen Betrieb von Services in der Azure Cloud unter Verwendung von Infrastructure as Code.
- Kontinuierliche Optimierung des Software-Development-Prozesses und Einsatz moderner Methoden, z. B. Test-driven Development und Pair Programming.
- Enge Zusammenarbeit mit weiteren Entwickler:innen, Business Analyst:innen und Fachexpert:innen in einem Scrum-Team.
Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Entwicklung mit mindestens einer höheren Programmiersprache, vorzugsweise C#.
Vertieftes Know-how zu relationalen und nicht relationalen Datenbanken (bevorzugt Azure SQL, PostgreSQL oder Cosmos DB).
Wünschenswert sind Kenntnisse in der Microsoft Azure Cloud (u. a. Azure Functions, Azure Data Factory, Azure AD).
Hohes Qualitätsbewusstsein mit Gespür für saubere Softwarearchitektur, Clean Code, Usability, automatisiertes Testen und funktionierendes CI/CD (Azure DevOps).
Begeisterung, Neugier und Leidenschaft für neue Technologien, verbunden mit hohem Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.
Offenheit und Mut sowie die Bereitschaft, regelmäßig Feedback zu geben und zu nehmen.
Niemand ist perfekt und nicht alle Karrierewege sind geradlinig. Bewirb Dich jetzt – auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!
Aktienprogramm: Wir bieten Dir jedes Jahr die Möglichkeit, Aktien der Talanx AG zu vergünstigten Konditionen zu erwerben.
Events: Bei uns wird es nie langweilig. Spannende Events und Veranstaltungen sorgen regelmäßig für Abwechslung.
Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeitregelungen und flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine perfekte Work-Life-Balance – ganz wie es zu Dir passt.
Kantine: Unsere Kantine bietet jede Woche eine große Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – gerne auch vegetarisch oder vegan.
Mobiles Arbeiten: Ob von zu Hause oder unterwegs – unser mobiles Arbeitsmodell (bis zu 60 % mobil) bietet Dir mehr Freiheit und Selbstständigkeit.
Weiterbildung: Wir stillen Deinen Wissensdurst – zum Beispiel mit Fortbildungen, fachspezifischen Seminaren oder einem berufs begleitenden Studium.
Lead Developer Microsoft Dynamics CRM Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Developer Microsoft Dynamics CRM
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten im Bereich Microsoft Dynamics CRM auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Azure und C#. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und -aufgaben, die sich auf C# und Cloud-Technologien beziehen. Dies wird dir helfen, dein Wissen zu festigen und selbstbewusster in das Interview zu gehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien! In Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du über Projekte sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du innovative Lösungen entwickelt hast. Dies wird deine Begeisterung und deinen Antrieb unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Developer Microsoft Dynamics CRM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Lead Developer Microsoft Dynamics CRM. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der HDI Zentralfunktionen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C#. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige deine Kenntnisse in Cloud-Technologien: Falls du Erfahrung mit Microsoft Azure oder ähnlichen Cloud-Technologien hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Beschreibe, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine saubere Struktur, damit deine wichtigsten Qualifikationen schnell erkennbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft Dynamics CRM und C# hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Datenbanken demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit im Scrum-Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Betone deine Erfahrungen mit Pair Programming und Feedback-Kultur.
✨Hebe deine Begeisterung für neue Technologien hervor
Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für neue Technologien und kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung zu sprechen und wie du dich in deiner Freizeit weiterbildest oder neue Technologien ausprobierst.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team die Zusammenarbeit gestaltet. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.