Lead IT-Architect – Collaboration (m/w/d)
Lead IT-Architect – Collaboration (m/w/d)

Lead IT-Architect – Collaboration (m/w/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung von Collaboration-Lösungen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: BWI ist der digitale Partner der Bundeswehr mit über 7.000 engagierten Kolleg*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten in Europa.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und arbeite in einem unterstützenden Teamumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein IT-Studium und mindestens 6 Jahre Erfahrung in komplexen Architekturen.
  • Andere Informationen: Du kannst dein Wunschfahrrad leasen und von einer betrieblichen Altersvorsorge profitieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Der Bereich Service Development 2 (SDV2) in der Shared Service Architecture (SSA) entwickelt und verantwortet den Modulbaukasten der Shared Service Delivery (SSD). Der Modulbaukasten ist die standardisierte und vereinfachte Sicht auf die Leistungsfähigkeit der SSD. Für die Entwicklung der einzelnen Module innerhalb des Baukastens arbeiten unsere IT-Architekten eng mit den Services zusammen und sind für Standardisierung und vollautomatisierte Bereitstellung dieser Leistungen verantwortlich. Wir sorgen mit unseren Teams für eine effiziente Leistungsbereitstellung gegenüber unserem Kunden.

  • Technische und Prozessuale Entwicklung und Weiterentwicklung des Moduls Collaboration (Mail, File, Sharepoint)
  • Erstellung von komplexen Lösungsdesigns im Bereich Collaboration
  • Beratung und Unterstützung der Lösungsarchitektur zu den Services sowie zu technischen Aspekten bei Angebotserstellungen
  • Begleitung von Projekten als technischer Experte für File, Mail und Sharepoint Lösungen
  • Enge Abstimmung mit den übergreifenden Architekturteams und Entwicklungsabteilungen
  • Unterstützung der Service Teams bei der Anforderungsanalyse für die Module und bei der Automatisierung und Standardisierung der Leistungsbestandteile

Erfolgreich abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung

Mindestens 6 Jahre relevante Berufserfahrung in der Erstellung komplexer Collaboration Architekturen idealerweise mit VS-NfD Infrastrukturen

Sehr gute Kenntnisse in MS Exchange Outlook, MS Active Directory, Backup & Recovery, Windows Server, Sharepoint Applications, NAS-Systemen, Kerberos Authentifizierung, NTFS-Berechtigungsmodellen und DNS

Sehr hohe Qualitäts- und Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit über alle Ebenen

Sehr hohe analytische Fähigkeiten bei der Ende-2-Ende Serviceplanung von komplexen Serviceketten

ITIL Foundation V3 Zertifizierung wünschenswert

Empathie sowie Team-, Präsentations- und Moderationsfähigkeit

Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse

Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist. Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen. Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit. Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen. An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich. Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen.

Lead IT-Architect – Collaboration (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Die BWI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, während Sie an bedeutenden Digitalisierungsprojekten für die Bundeswehr mitwirken. Mit einer marktgerechten Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub, die Option auf mobiles Arbeiten in Europa und eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Teamgeist und Zusammenarbeit großschreibt.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead IT-Architect – Collaboration (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von BWI in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich Collaboration, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS Exchange, SharePoint und anderen relevanten Technologien während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von BWI. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch gut ins Team passt und die Mission des Unternehmens teilst.

Fragen vorbereiten

Bereite gezielte Fragen für das Interview vor, die sich auf die Projekte und Herausforderungen im Bereich Collaboration beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Rolle und dem Unternehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead IT-Architect – Collaboration (m/w/d)

Technische Architekturkenntnisse
Erfahrung in der Erstellung komplexer Collaboration Architekturen
Kenntnisse in MS Exchange Outlook
Kenntnisse in MS Active Directory
Backup & Recovery Kenntnisse
Windows Server Kenntnisse
Erfahrung mit Sharepoint Applications
Kenntnisse in NAS-Systemen
Vertrautheit mit Kerberos Authentifizierung
Kenntnisse in NTFS-Berechtigungsmodellen
DNS Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
ITIL Foundation V3 Zertifizierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Präsentations- und Moderationsfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Lead IT-Architect widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Collaboration und IT-Architektur.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Digitalisierung der Bundeswehr und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Projekten ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Rolle der Bundeswehr und wie die IT-Architektur dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Position für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr verstehst.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Erstellung komplexer Collaboration-Architekturen demonstrieren. Dies könnte die Arbeit mit MS Exchange, SharePoint oder anderen relevanten Technologien umfassen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position enge Abstimmungen mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere bei der Ende-2-Ende Serviceplanung. Du könntest darüber sprechen, wie du komplexe Serviceketten analysiert und optimiert hast.

Lead IT-Architect – Collaboration (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Lead IT-Architect – Collaboration (m/w/d)

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>