Lehrerin / Lehrer für die OTA-Ausbildung - Gesundheitscampus
Lehrerin / Lehrer für die OTA-Ausbildung - Gesundheitscampus

Lehrerin / Lehrer für die OTA-Ausbildung - Gesundheitscampus

Frankfurt am Main Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Betreuung von OTA-Auszubildenden in Theorie und Praxis.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Universitätsklinik in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Medizin von morgen und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene OTA-Ausbildung, Unterrichtserfahrung oder Bereitschaft zur pädagogischen Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bauen den Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main weiter aus und erweitern insbesondere die ATA- und OTA-Schulen. Sie wollten schon lange eine hybride Einsetzbarkeit in der Versorgungspraxis sowie in der Lehre - dann sind Sie hier genau richtig. Auch hier entsteht etwas Neues - Coming soon! Mit der neuen Kooperation zwischen BGU und der Universitätsmedizin Frankfurt werden neue Wege der Zusammenarbeit gemeinsam gestaltet. Zwei starke Partner mit attraktiven Einsatzbereichen und praktischen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten gleichzeitig eine persönliche Entwicklung in der Lehre und Unterrichtsgestaltung an.

Als bereits fertig qualifizierte Pädagogin / qualifizierter Pädagoge für die OTA-Ausbildung freuen wir uns auf Sie und wissen die künftigen Auszubildenden theoretisch und praktisch bestens betreut. Sie verstehen es, die erforderlichen beruflichen Handlungskompetenzen handlungsorientiert und didaktisch geschickt zu vermitteln, dann würden wir uns sehr freuen, Sie kennen zu lernen!

Ihre Aufgaben - Einsatz am Gesundheitscampus:

  • Konzeption, Weiterentwicklung des Schulcurriculums
  • Leitung der Ausbildung mit allen schulorganisatorischen Aufgaben
  • Theoretischer und praktischer Unterricht sowie fachpraktische Anteile im 3. Lernort
  • Mitarbeit bei Prüfungen in Theorie und Praxis inklusive der Praxisbegleitung

Ihre Aufgaben - Einsatz in der Praxis:

  • Instrumentieren inkl. der Vor- und Nachbereitung der Operationen unter sterilen Bedingungen
  • Mitverantwortung für die Hygiene im OP
  • Führung der entsprechenden Dokumentation im Rahmen einer Operation
  • Betreuung der Patientinnen / Patienten vor der Operation und im OP-Bereich
  • Mitbetreuung / Praxisanleitung der Auszubildenden im praktischen Einsatz

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (OTA), bringen reichhaltige Berufserfahrung mit und möchten sich in der Lehre entwickeln und auch weiterhin im Operativen Setting tätig sein.
  • Sie sind bereit einen Studiengang in der Pädagogik zeitnah zu absolvieren oder Sie bringen bereits Unterrichtserfahrung mit und haben einen pädagogischen Studiengang absolviert.
  • Sie sind engagiert, kompetent, zeigen Einsatzfreude, sind kommunikativ und empathisch im Umgang mit den Schülerinnen / Schülern und Patientinnen / Patienten.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Wir bieten:

  • Tarifvertrag TV-UKF
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Mobiles Arbeiten
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden.

Lehrerin / Lehrer für die OTA-Ausbildung - Gesundheitscampus Arbeitgeber: Job Traffic

Die Universitätsmedizin Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Lehrerin oder Lehrer für die OTA-Ausbildung nicht nur eine feste Anstellung mit attraktiven Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein inspirierendes Umfeld zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit 30 Tagen Urlaub, einem tariflichen Gehalt und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Gesundheits- und Familienservices. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der medizinischen Ausbildung steht und gemeinsam an innovativen Lösungen für die Gesundheitsversorgung von morgen arbeitet.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrerin / Lehrer für die OTA-Ausbildung - Gesundheitscampus

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der OTA-Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und neue Lehrmethoden Bescheid weißt, um dein Engagement und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte anschaulich vermitteln kannst und welche didaktischen Methoden du einsetzen würdest, um die Auszubildenden zu motivieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre! Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du eine Unterrichtseinheit gestalten würdest. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrerin / Lehrer für die OTA-Ausbildung - Gesundheitscampus

Didaktische Fähigkeiten
Fachliche Kompetenz in der OTA-Ausbildung
Erfahrung in der praktischen Ausbildung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Schülern und Patienten
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Hygiene im OP
Dokumentationsfähigkeiten
Engagement für die Lehre
Fähigkeit zur Curriculum-Entwicklung
Prüfungs- und Praxisbegleitungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Lehrposition im Gesundheitscampus genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die OTA-Ausbildung wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und deine praktische Erfahrung im operativen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Lehre und die Arbeit mit Auszubildenden.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. den Masernschutz, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Erfahrung, deinem Umgang mit Schülern und deiner Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.

Präsentiere deine Unterrichtsmethoden

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Unterrichtsmethoden und -strategien zu geben. Zeige, wie du theoretische Inhalte in die Praxis umsetzt und wie du die Auszubildenden aktiv in den Lernprozess einbeziehst.

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre

Lass deine Begeisterung für das Unterrichten und die Ausbildung von zukünftigen OTA-Assistenzkräften durchscheinen. Erkläre, warum dir die Ausbildung junger Menschen am Herzen liegt und wie du sie motivieren kannst.

Informiere dich über die Institution

Mache dich mit der Universitätsmedizin Frankfurt und dem Gesundheitscampus vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Lehrerin / Lehrer für die OTA-Ausbildung - Gesundheitscampus
Job Traffic
J
  • Lehrerin / Lehrer für die OTA-Ausbildung - Gesundheitscampus

    Frankfurt am Main
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>