Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die fachliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik mit exzellenten Leistungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztliche Anerkennung in Kinder- und Jugendpsychiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Beratung und Unterstützung bis zur Vertragsunterschrift.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für eine angesehene Klinik, die für ihre exzellenten Leistungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie bekannt ist, suchen wir ab sofort eine(n) leitende Fachkraft (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Das Angebot:
- Zuverlässige Dienstplangestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden gefördert
- Mitarbeiterrabatte für eine Vielzahl von renommierten Marken
- Zugang zu einer kostenlosen Online-Fachbibliothek
Deine Aufgaben:
- Fachliche Versorgung von stationären, teilstationären und ambulanten Patienten im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Fachärztliche Anleitung und Unterstützung von Assistenzärzten (m/w/d) in ihrer beruflichen Entwicklung
- Eigenverantwortliche Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen in Einzel- und Gruppensettings
- Sicherstellung der Kontinuität in den Behandlungsprozessen und der Qualität der psychiatrischen Versorgung
- Zusammenarbeit mit regionalen Einrichtungen, die psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche unterstützen
Dein Profil:
- Deutsche Anerkennung als Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Hohe fachärztliche Kompetenz und Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
- Selbstständiger Arbeitsstil sowie Teamfähigkeit
- Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit in einem dynamischen Team
Damit begeistert dich die Klinik!
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungsanreize
- Betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft
- Umfangreiche soziale Leistungen des Arbeitgebers
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Perspektiven
- Vielfältige Karrierechancen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung in Voll- und Teilzeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen Entwicklung
- Entlastendes Qualitätsmanagement zur Sicherstellung der Behandlungsqualität.
Leitende Fachkraft (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Fachkraft (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner fachärztlichen Kompetenz und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem dynamischen Team arbeiten kannst und welche Ideen du zur Verbesserung der Behandlungsprozesse einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Fachkraft (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als leitende Fachkraft in der Kinder- und Jugendpsychiatrie interessierst. Zeige auf, was dich an der Klinik und ihrer Arbeit begeistert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine deutsche Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie deine relevante Erfahrung. Verwende konkrete Beispiele, um deine fachärztliche Kompetenz und soziale Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit und der empathische Umgang mit Patienten sind. Nenne spezifische Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deinen Ansätzen in der Psychotherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.