Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team in der kardiologischen Abteilung und übernehme Verantwortung für Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: FIND YOUR EXPERT ist eine spezialisierte Personalberatung im Gesundheitswesen mit über 10 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie aktiv mit und entwickle deine Führungsqualitäten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Erfahrung in konservativer und invasiver Kardiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Unterstützung sind garantiert, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Für eine renommierte Akutklinik im Raum Lörrach suchen wir einen Leitenden Oberarzt Kardiologie | Akut (m/w/d), der die Verantwortung für die kardiologische Abteilung übernimmt und aktiv zur Weiterentwicklung der Klinik beiträgt. In dieser Position leiten Sie ein motiviertes und hochqualifiziertes Team und sind für die Implementierung modernster medizinischer Verfahren sowie für die Durchführung und Organisation von Behandlungsmaßnahmen verantwortlich. Sie arbeiten in einem innovativen Umfeld mit exzellenten Entwicklungsperspektiven und haben die Möglichkeit, Ihre Expertise und Führungsqualitäten in einer der anspruchsvollsten Disziplinen der Medizin unter Beweis zu stellen.
Das Angebot / Ihre Benefits:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten und professionellen Team: Sie übernehmen eine herausfordernde und facettenreiche Führungsrolle in einem kompetenten Team von Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten. Ihre Verantwortung umfasst sowohl die direkte Patientenversorgung als auch die Leitung und Entwicklung des kardiologischen Bereichs.
- Strukturierte Einarbeitung: Eine umfassende und gezielte Einarbeitung ist Teil unseres Angebots, damit Sie sich optimal in Ihre neue Aufgabe einfinden und Ihre Erfahrungen erweitern können. Hierbei stehen Ihnen alle notwendigen Ressourcen und Unterstützung zur Verfügung.
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote: Sie haben die Möglichkeit, sich sowohl fachlich als auch persönlich kontinuierlich weiterzubilden. Die Klinik fördert aktiv Ihre Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen sowie an Fachweiterbildungen, um Ihre Expertise auf dem neuesten Stand zu halten.
- Leistungsgerechte Vergütung und Betriebliche Altersversorgung: Sie profitieren von einer attraktiven und leistungsgerechten Vergütung sowie von einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihnen eine langfristige finanzielle Sicherheit bietet.
- Entwicklungsperspektive mit viel Eigenverantwortung: In dieser Position übernehmen Sie nicht nur Führung und Verantwortung, sondern erhalten auch die Möglichkeit, die kardiologische Abteilung aktiv weiterzuentwickeln. Ihre Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung und der interdisziplinären Zusammenarbeit sind ausdrücklich willkommen.
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie: Sie haben Ihre Facharztausbildung erfolgreich abgeschlossen und bringen fundierte Kenntnisse in der kardiologischen Diagnostik und Therapie mit.
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der konservativen und invasiven Kardiologie: Sie verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung kardiologischer Erkrankungen, sowohl im konservativen als auch im invasiven Bereich. Ihre Expertise umfasst die Anwendung moderner Verfahren wie der Katheterdiagnostik und der Behandlung von Herzinfarkten.
- Erfahrungen mit Herzschrittmacher und Defibrillatoren – von Vorteil: Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit der Implantation und Nachsorge von Herzschrittmachern und Defibrillatoren gesammelt.
- Kompetenz im Umgang mit Patienten und Angehörigen: Sie zeichnen sich durch hohe Kommunikationskompetenz aus und gehen professionell und einfühlsam auf die Bedürfnisse der Patienten und deren Angehörigen ein.
- Organisationstalent und wirtschaftliches Denken: Als Führungskraft bringen Sie sowohl organisatorische Fähigkeiten als auch ein gutes wirtschaftliches Verständnis mit.
Ihre Aufgaben:
- Führungsaufgaben in der Position des Leitenden Oberarztes: Sie übernehmen die Verantwortung für das gesamte kardiologische Team und koordinieren die ärztlichen sowie organisatorischen Abläufe in der Klinik.
- Durchführung von Behandlungsmaßnahmen sowie Beratung der kardiologischen Patienten: In Ihrer Funktion als Leitender Oberarzt führen Sie selbstständig diagnostische und therapeutische Maßnahmen durch.
- Sicherung und Optimierung des Qualitätsstandards: Sie gewährleisten die Einhaltung hoher Qualitätsstandards in allen Prozessen der kardiologischen Abteilung.
- Interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen: Als Leitender Oberarzt arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen der Klinik zusammen.
- Fort- und Ausbildung junger Ärzte: Sie sind aktiv in der fachlichen und persönlichen Weiterbildung der Assistenzärzte und jungen Kollegen involviert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leitender Oberarzt Kardiologie | Akut (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Kardiologie | Akut (m/w/d)
✨Netzwerken in der Kardiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Besuche Fachkongresse und Veranstaltungen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamleitung und deine Fähigkeit, ein motiviertes Team zu führen. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Aktuelle Trends in der Kardiologie
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien in der Kardiologie. Sei bereit, innovative Ansätze zur Patientenversorgung und zur Implementierung neuer Verfahren in der Klinik zu diskutieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner klinischen Erfahrung und deinen Führungsqualitäten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position als Leitender Oberarzt unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Kardiologie | Akut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik und die spezifische Position. Informiere dich über die kardiologische Abteilung, deren Schwerpunkte und die aktuellen Entwicklungen in der Kardiologie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der kardiologischen Diagnostik und Therapie sowie deine Führungsqualitäten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Vision für die Weiterentwicklung der Abteilung darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine leitende Position in der Kardiologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu kardiologischen Diagnosen und Therapien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklärst und Vertrauen aufbaust.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Erwähne deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Diskutiere, wie du interdisziplinäre Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung gefördert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.