Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Anästhesieabteilung und repräsentiere sie fachlich und administrativ.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit über 900 Betten und 18 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, leistungsorientiertes Gehalt und moderne Geräte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Verantwortung und die Möglichkeit zur Forschung in einer schönen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Facharzttitel Anästhesie und Leitungskompetenzen erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitsplatz in einer aufstrebenden Region mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Kunden in Brandenburg einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Anästhesie. Der Schwerpunktversorger auf mehr als 900 Betten bietet Platz für etwa 120.000 stationäre und ambulante Patient*innen jährlich. Das Haus verfügt über etwa 18 Fachabteilungen, auf denen etwa 2.300 Mitarbeitende für das höchstmögliche Wohl der Menschen sorgen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus bietet es zudem ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und innovative Konzepte.
Die Abteilung für Anästhesie betreut etwa 16 OP-Säle und die Intensivstation mit etwa 25 Beatmungsplätzen sowie eine Palliativstation mit 9 Betten. Außerdem ist sie für etwa 15.000 Anästhesien im Jahr verantwortlich und arbeitet dabei mit hochmodernen Geräten. In Ihrer Position werden Sie die Chefärztin vertreten und für eine optimale Abstimmung der Behandlungspläne und Abläufe sorgen.
In der Region haben Sie dank den umliegenden Naturparks viele Möglichkeiten, in denen schönen Landschaften zu entspannen oder sie beim Radfahren, Wassersport, Reiten oder Wandern zu erkunden. Die nahe Großstadt ist zudem Standort ausgezeichneter Bildungseinrichtungen und aufstrebender Wirtschaftszentren und bietet damit sehr gute Zukunftsperspektiven. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass Sie sich als Single, Paar oder Familie in dieser neuen Heimat sicher wohlfühlen werden.
Das klingt nach einer spannenden neuen Stelle für Sie? Dann bewerben Sie sich jetzt als Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Anästhesie!
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
- Fachliche und administrative Repräsentation der Anästhesiologie
- Mitgestaltung der Abteilung
- Leitende Tätigkeiten
- Chefarztvertretung
- Aus- und Weiterbildung der Ärzt*innen
- Arbeit im Dienstsystem
Ihr Profil - fachlich und persönlich
- Deutsche Approbation
- Facharzttitel Anästhesie
- Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
- Weitere Zusatzqualifikation in der Schmerztherapie, Palliativmedizin oder Notfallmedizin (wünschenswert)
- Promoviert oder Ambitionen zur Promotion
- Fundierte Arbeitserfahrung in der Klinik
- Ausgeprägte Leitungskompetenzen und Teamfähigkeit
- Strukturiertes und verantwortungsvolles Handeln
- Interesse an Forschung
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
- Lehrkrankenhaus
- Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsorientiertes Gehalt
- Modernste Geräte
- Spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum
- Übernahme von Verantwortung
- Möglichkeit zur Forschung
- Familienfreundlicher Arbeitsplatz
- Attraktive Vorteile für Mitarbeitende
Leitender Oberarzt (m/w/d) | Anästhesie | Spannendes Aufgabenspektrum (5244) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) | Anästhesie | Spannendes Aufgabenspektrum (5244)
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Forschung und Weiterbildung betonen
Da die Stelle auch Forschung und Weiterbildung umfasst, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Anästhesie und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Klinik und ihre Werte informierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungskompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Interesse an der Region zeigen
Informiere dich über die Region Brandenburg und zeige dein Interesse an den Freizeitmöglichkeiten und der Lebensqualität vor Ort. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) | Anästhesie | Spannendes Aufgabenspektrum (5244)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Leitender Oberarzt in der Anästhesie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Führungskompetenzen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Ambitionen ein, insbesondere im Hinblick auf Forschung und Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Approbation, Facharzttitel und weitere Qualifikationen klar und deutlich aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du dich für die Position des Leitenden Oberarztes bewirbst, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Anästhesie und Intensivmedizin auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du die Chefärztin vertreten und leitende Tätigkeiten übernehmen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung und Forschung
Das Krankenhaus legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildung sowie Forschung. Sprich über deine Ambitionen zur Promotion und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder dies in Zukunft tun möchtest.
✨Informiere dich über das Krankenhaus und die Region
Zeige, dass du dich mit dem Krankenhaus und der Umgebung auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die Fachabteilungen, die Anzahl der Patienten und die Freizeitmöglichkeiten in der Region, um dein Interesse an der Stelle zu untermauern.