Leiter:in für das Referat Stadtbibliothek (m/w/d)
Leiter:in für das Referat Stadtbibliothek (m/w/d)

Leiter:in für das Referat Stadtbibliothek (m/w/d)

Professur 66048 - 92978 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Stadtbibliothek und entwickle sie strategisch weiter.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Braunschweig bietet über 4.000 sichere Arbeitsplätze.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothek und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66048 - 92978 € pro Jahr.

Die Stadtverwaltung Braunschweig als Arbeitgeberin mit über 4.000 Mitarbeiter:innen bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können.

Leiten der Stadtbibliothek mit derzeit rund 75 Beschäftigten.

  • Fachliche Verantwortung und strategische Weiterentwicklung der Stadtbibliothek im Kontext gesellschaftlicher Herausforderungen und digitaler Transformation.
  • Pflege und Ausbau von Kooperationsbeziehungen aus dem Bereich Bildung.
  • Öffentlichkeitsarbeit, Konzeption von Veranstaltungen.

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bevorzugt in geisteswissenschaftlichem Bereich.

Ausbildung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken; das Referendariat muss spätestens im 4. Quartal 2025 abgeschlossen werden.

Führungserfahrung in leitender Funktion in einer öffentlichen Bibliothek ist wünschenswert.

Ausgeprägte Führungskompetenz, hohe Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Organisationsfähigkeit.

Vergütung nach der Besoldungsgruppe A15 bzw. E15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend den jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung (66.048 bis 92.978 €).

Beitrag zur Zusatzrente, 30 Urlaubstage, zukunftssichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr), Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten und Telearbeit, vergünstigtes D-Ticket Job, Firmenfitness mit Hansefit, betriebliche Gesundheitsförderung.

Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen.

Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV im Schlossplatz 1-2.

Wir stehen für Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt, Geschlechtergerechtigkeit, Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen, Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund.

Leiter:in für das Referat Stadtbibliothek (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Die Stadtverwaltung Braunschweig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen über 4.000 Mitarbeiter:innen nicht nur zukunftssichere Arbeitsplätze bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Innenstadt mit exzellenter Anbindung an den ÖPNV. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Diversität und Chancengleichheit fördert die Stadtverwaltung die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, betrieblicher Gesundheitsförderung und einem engagierten Team, das gemeinsam an der Weiterentwicklung der Stadtbibliothek arbeitet.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in für das Referat Stadtbibliothek (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bibliotheksbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Stadtbibliotheken. Zeige in Gesprächen, dass du die digitale Transformation und gesellschaftliche Veränderungen verstehst und wie du diese in deiner Rolle angehen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams und zur strategischen Weiterentwicklung einer Institution belegen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachverbänden oder besuche Veranstaltungen, die sich mit Bibliothekswesen und Bildung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und zu vernetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in für das Referat Stadtbibliothek (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Kooperationsmanagement
Veranstaltungsorganisation
Kenntnisse in digitaler Transformation
Fachwissen im Bereich Bibliothekswesen
Selbstständigkeit
Teamführung
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiter:in der Stadtbibliothek wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der digitalen Transformation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Vision für die Stadtbibliothek und deine Ansätze zur strategischen Weiterentwicklung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine ausgeprägte Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation zeigen.

Verstehe die digitale Transformation

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der digitalen Transformation von Bibliotheken. Zeige im Interview, dass du innovative Ideen hast, um die Stadtbibliothek strategisch weiterzuentwickeln.

Kooperationsbeziehungen betonen

Bereite dich darauf vor, wie du bestehende Kooperationen im Bildungsbereich pflegen und neue aufbauen kannst. Überlege dir, welche Partner für die Stadtbibliothek relevant sein könnten und wie du diese Beziehungen fördern würdest.

Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen

Denke an kreative Konzepte für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit, die das Interesse der Gemeinschaft wecken. Sei bereit, deine Ideen zu präsentieren und zu erläutern, wie sie zur Sichtbarkeit und Relevanz der Stadtbibliothek beitragen können.

Leiter:in für das Referat Stadtbibliothek (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Leiter:in für das Referat Stadtbibliothek (m/w/d)

    Professur
    66048 - 92978 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>